Zur Feier des Tages

Wie von einer Wolke getragen, hob sich der amerikanische Markt nach oben – oder war es mehr so: den traurigen Erwartungen einen Haken geschlagen?

S&P glänzte mit einem frischen Allzeithoch auf Schlusskursbasis! Auch Dow steht kurz davor ein solches zu erreichen,  und Nasdaq schloss, wie zum Zeichen, oberhalb der 4.466er Linie.

DAX Pro

Bitte anklicken zum Vergrößern

„Zur Feier des Tages“ weiterlesen

Wann und wie?

Es ist nicht einfach, eine charttechnisch wohlbegründete Einschätzung der Marktentwicklung abzuliefern. Ich verwende ein ganz Menge Zeit darauf, mir die Lage anzusehen und die Elemente zu verbinden.

Trotz der immer noch extremen Entfernung zur 200-Tagelinie will der Markt nicht fallen und vermeidet ein größeres Signal zum Verkauf. Ein solches hätte sich am Freitag ergeben können mit einem Schlusskurs unterhalb der 50-Tagelinie. Die großen Marktteilnehmer verzichteten darauf und wählten stattdessen lieber eine grüne Tageskerze nach drei roten. Quintessenz: ich setze bevorzugt darauf, dass Dax seine Rallye fortsetzen wird. Wie schnell, wie lange und wie hoch dabei die Kurse schießen werden, vermag ich nicht zu bestimmen und beschränke mich notgedrungen darauf, einzelne Teilabschnitte zu erkennen.

DAX Pro

Bitte anklicken zum Vergrößern

„Wann und wie?“ weiterlesen

Abwärtsmodus fortgesetzt

Mit 11.782 Punkten verließ Dax den späten Handel im Abwärtsmodus. Die 50-Tagelinie wurde gestern mit 4 Punkten im Tief knapp verfehlt. Die Erholung bis an die Aufmerksamkeitslinie wurde um 3 Punkte verfehlt.

DAX Pro

Bitte anklicken zum Vergrößern

„Abwärtsmodus fortgesetzt“ weiterlesen

Ein Strum im Wasserglas?

Potzblitz! Da saust doch Dax geradewegs zur blaugestrichelten Linie hinauf! Gerade an dem Tag, als ich darauf verzichtete, sie als mögliches Ziel zu erwähnen. Tatsächlich, ich hatte es  für einen Montagshandel nicht erwartet.

Wird daraus nun ein Top?

Morgen werden wir vielleicht hoch starten, vielleicht sogar bei 9.775, danach, vermutlich, wird es abwärts gehen.

Warum? Die Amerikaner haben übertrieben.So sieht es aus.

DAX Pro

Bitte anklicken zum Vergrößern

„Ein Strum im Wasserglas?“ weiterlesen

Die amerikanische Flagge gehisst!

Während am Freitag die größere Menge des Publikums auf den großen Crash wartete, der in Zeitschriften wie “Der Aktionär” angekündigt wurde – genau für den Tag, da Russland die Wiederkehr des Jahrestages seines Sieges über Deutschland  zelebrierte – gelangte Dow zur späten Abendstunde in den Bereich des Allzeithochs. Er hisste die amerikanische Flagge mit Schlusskurs. Bei 16.583 hatte Dow noch niemals zuvor den Handel beendet.

dow pro

Bitte anklicken zum Vergrößern

„Die amerikanische Flagge gehisst!“ weiterlesen

Verdiente Pause!

Tja, Dax schreckte vor der Widerstandszone zurück und konnte den Abwärtstrend aus Januar nicht überwinden.

Ist das ein Wunder nach einem Anstieg von fast 500 Punkten innerhalb von 3 Tagen?

Vielleicht gönnte er sich heute nur einen Ruhetag, um durch die kritische Zone, die vor ihm liegt, besser hindurch zu kommen.

Der kleine Rücksetzer konnte sich kurz vor der Barriere bei 9.535 fangen und nachbörslich, nach Bekanntgabe der Apple- und Facebookzahlen, per Kursindikation von Lang und Schwarz auf 9.584 Punkte erholen.

Bleibt es dabei, könnte Dax morgen seine Reise im Aufwärtsmodus fortsetzen.

DAX Pro

Bitte anklicken zum Vergrößern

„Verdiente Pause!“ weiterlesen

….mager, aber mit Ausbruchsmöglichkeit!

Gestern Abend hatte ich für mehrere Stunden kein Internet, deshalb fiel mein Letter aus.

Auf die Schnelle heute:

Der Handelstag hinterließ im Chart eine kleine magere Tageskerze in Form eines Dojis.

DAX Pro

Bitte anklicken zu Vergrößern

„….mager, aber mit Ausbruchsmöglichkeit!“ weiterlesen

Eine gute Börsenzeit naht!

Nach vier grünen Tageskerzen war für Dax heute keine fünfte möglich.

Sein erster Angriff auf den gestern geschilderten Widerstandsbereich hat sich dennoch gelohnt. Es ist ihm  gelungen das Bollingerband nach oben zu öffnen. Heute konnte er das nicht nutzen. Vielleicht morgen?

An der harten Widerstandszone war Dax im Februar gescheitert. Will er das nicht wiederholen, sollte er sich beeilen, da hindurch zu kommen. Denn nur mit entschlossenem Verhalten wird es ihm gelingen, die Widerstände, die sich im Abstand von 5 bis 10 Punkten im gesamten Bereich von 9.596 bis 9.720, besonders aber bis 9.674, versammelt haben, zu meistern.

Gelingt es ihm nicht, ensprechende Kraft zu entfalten, wird ein neues Allzeithoch ausbleiben, und die Gefahr eines Rückschlags ist groß.

Der Monat April ist normalerweise ein positiver Börsenmonat, der von neuen Hochs begleitet wird. Selbst im Jahr 2008 verliefen die Monate April und Mai positiv. Warum sollte es dieses Mal anders werden?

Daher könnte der letze Märztag heute nur eine scheinbare Schwäche gewesen sein.

DAX Pro

Bitte anklicken zum Vergrößern

„Eine gute Börsenzeit naht!“ weiterlesen

Auf Messers Schneide – Rivalen am Abgrund

Die Überschrift meines heutigen Letters entspricht dem deutschen Titel eines amerikanischen Filmes aus dem Jahre 1997 “The Edge” / der Rand, die Kante, die Grenze. Es ist kein herausragender Film, aber mit Anthony Hopkins in einer der beiden Hauptrollen.

Ich erwähne dies, weil die Geschichte, die der Film erzählt, aus der Entfernung betrachtet, nicht nur die Situation der Märkte beschreibt sondern auch das, worum es sich im Kern  dreht:

Zwei Männer sind Rivalen im Kampf um die Vorherrschaft, die Liebe einer schönen Frau. Doch besondere Umstände setzten sie der Wildnis in Alaska aus, in der sie nur gemeinsam überleben können. “In der Herausforderung ihres Lebens müssen sie erkennen, dass die größten Gefahren in ihnen selbst lauern …” so der Kommentar eines Filmkritikers.

Sie werden leicht bemerken, dass ich die beiden Männer in Herrn Obama und Herrn Putin wiedererkenne.

Die Geschichte dieses Filmes mit den politischen Hauptdarstellen werde ich Ihnen anhand der Märkte und des Geschehens seit Juni 2012 erzählen.

DAX Pro

Bitte anklicken zum Vergrößern

„Auf Messers Schneide – Rivalen am Abgrund“ weiterlesen