Der Jahresschluss: Gutes Gelingen!

Wer meinen Letter vom 2.Weihnachtstag gelesen hatte, der konnte meinen, dass ich eine ungewöhnliche Sicht auf den Markt habe. Aber nicht meine Sicht war es, die zu einer ungewöhnlichen Zielprognose führte, sondern der Markt deutete im Chart an, dass ein paar Akteure das niedrige Handelsvolumen zu einigen Kurs-Eskapaden nutzen könnten.

In diesem Jahr nehmen die Kursausschläge zum Jahresschluss eine besondere Form an. Welche Gründe es dafür geben mag, darüber ließe sich spekulieren, die Effekte aber, die sich daraus ergeben, sind grandios.

DAX Pro

Bitte anklicken zum Vergrößern

„Der Jahresschluss: Gutes Gelingen!“ weiterlesen

Kraft tanken?

Gestern sagte mir ein Leser, dass etwa 90 % meiner Kursziele zuträfen.

Ich habe es nicht überprüft, obwohl ich selbst manchmal begeistert bin von meinem Chart.

Heute war die Trefferrate nur 50%.

Die Kursbestimmung für das Gap, das wünschenswerter Weise offen bleiben sollte, hat auf den Kurspunkt gestimmt. Dax ist im regulären Handel nicht tiefer gefallen als 9.254 Punkte ; die Barriere bei 9.263  wurde respektiert.

Nur beim  Kursziel haperte es. Dax konnte die 150 Punkte nach oben nicht schaffen. Dabei legte er innerhalb des Tages eine Wegstrecke zurück, die nahezu das Doppelte betrug.

Mit Start bei 9.278 raste er in der ersten Handelsstunde auf 9.350 hoch, um  dann, bis zum Beginn des amerikanischen Handels, auf 9.254 zu fallen. Damit nicht genug, die Strecke musste noch einmal gegangen werden  – bis 9.350 hoch. So schloss Dax um 22.00 Uhr, munter und gelassen, mit 9.349 Punkten.

Der Tag wird ihm vermutlich eine gute Basis geschaffen haben, um die Woche mit einem neuen Allzeithoch zu beenden.

Zwar bedeuteten die Spezialisten, dass am Verfallstag, morgen, aufgrund der vorliegenden Optionsdaten, Dax zur Mittagszeit mit 9.200 Punkten abgerechnet werden könnte. Mir scheint jedoch, dass er es dieses Mal nicht schafft, sich daran zu halten.

DAX Pro

Bitte anklicken zum Vergrößern

„Kraft tanken?“ weiterlesen

Ein schwacher Tag!

Die Anschlusskäufe fehlten.

Dax notiert nun wieder mit einer roten Tageskerze und sogar unterhalb der Korrekturlinie aus Juni  diesen Jahres. Nicht allzu weit entfernt von der 50-Tagelinie, die morgen in etwa mit der Aufmerksamkeitlinie zusammenfällt, bleibt er doch im Aufwärtsmodus.

Erst unterhalb von 9.071 Punkten änderte sich dieser Befund.

Die rote Tageskerze ist  als sogenannter Inside-Day, mit tieferem Tageshoch und höherem Tagestief im Vergleich zu gestern, prädestiniert für einen Ausbruch. Mit einem Ausbruch nach oben kann man nur rechnen, wenn über Nacht die asiatischen Indizes eine Wandlung der Lage vornehmen. Ansonsten müssen wir morgen früh mit einem Gap-Down rechnen.

DAX Pro

Bitte anklicken zum Vergrößern

„Ein schwacher Tag!“ weiterlesen

Ein trügerischer Schein?

 

Kommt es zur Erholung? Das Fieber legte sich.

Dax schloss am Freitag um 22.00 Uhr mit 9.028 im Aufwärtsmodus!

Wenn sich das nicht ändert, und er sich nicht längere Zeit unterhalb von 9.008 Punkten aufhält – besonders aber nicht unter das Tief der kleinen Inside-Tageskerze vom Freitag fällt – könnte er mit weiteren Versuchen auch die 50-Tagelinie überschreiten und infolge dann 9110 /9116 Punkte zurückerobern. Das gäbe doch  Erleichterung!

DAX Pro

Bitte anklicken zum Vergrößern

„Ein trügerischer Schein?“ weiterlesen

Bewegung!

Von Anfang Dezember bis heute ist Dax  400 Punkte gefallen. Trotzdem bewegt sich das Bollingerband kaum. Bislang konnte man daraus schließen, dass sich der Index in einer breiten Seitwärtsbewegung befindet.

Heute fiel er endlich zurück in den Korrekturbereich, den er seit Juni des Jahres schon zweimal getestet hatte.  Der Inverted Hammer, die Tageskerze heute, könnte ein Bruder  der Umkehrkerze vom 05. Dezember sein. Allerdings fielen die Kurse nachbörslich tiefer und näherten sich um einige Punkte mehr dem unteren Bollingerrand und der 50-Tagelinie.

DAX Pro

Bitte anklicken zum Vergrößern

„Bewegung!“ weiterlesen

Wird Dax zum Spielball?

So gefährlich ist es, wenn der Schlusskurs unter der 20-Tagelinie bleibt!

Mit dieser Schwäche wurde Dax heute gleich ausgeschlachtet, so dass er gut 100 Punkte fällt.

Jetzt ist wieder offen, ob das Ziel, nämlich das untere Bollingerband, morgen erreicht werden kann.

Recht verwundern muss es, dass die amerikanischen Indizes an dieser Schwäche nicht teilhaben können, waren doch gerade sie es, die die höchsten Höhen erklommen hatten.

Und Euro steigt,  aber Dax fällt! Wie dies?

DAX Pro

Bitte anklicken zum Vergrößern

„Wird Dax zum Spielball?“ weiterlesen

Wo bleiben die Käufer?

Könnte nun schon die kleinen Erholung zu Ende sein?

Obwohl die Eröffnung mit einem Gap-Up startete und ein höheres Hoch und höheres Tief auch heute die Trendwende bestätigt, bleibt die Tagekerze rot. Es fehlten die Anschlusskäufe.  Vor allem stört am Tagesverlauf, dass Dax nicht oberhalb der 20.Tagelinie schließen konnte.

Zum Handelschluss um 22.00Uhr wurde er noch etwas müder und begab sich mit nur 9.181 Punkten zur Nachtruhe.

DAX Pro

Bitte anklicken zum Vergrößern

„Wo bleiben die Käufer?“ weiterlesen

Ein Wechselbad….nicht nur der Gefühle?

Nikolaus kam nicht unverhofft. Die Überraschung wurde angekündigt.

Der Inverted Hammer, die Tageskerze vom Donnerstag funktionierte. Dax  hielt sich diszipliniert an ihre Aussage und präsentiert nun im Chart eine Trendwende mittels eines höheren Tiefs und eines höheren Hochs im Vergleich zu der vorhergehenden Notierung. Das ist geschafft und möchte bestätigt werden.

DAX Pro

Bitte anklicken zum Vergrößern

„Ein Wechselbad….nicht nur der Gefühle?“ weiterlesen

Ein Stiefel voller Überraschungen?

Es war ein fast normaler Tag: Herrn Draghis Worte bewirkten nicht, was man sich von ihm als Magier der Märkte verspricht.

Wie Blei wiegen die roten Tageskerzen im Chart; das Tagestief von gestern wurde jedoch nicht unterhandelt, auch nicht zur späten Abendstunde.

Genaugenommen erkennt man positive Anzeichen, denn die Tageskerze von heute ist ein Inverted Hammer, der eine Umkehr der Handelsrichtung ankündigen möchte.

Trotzdem ist es möglich, dass Dax  einen Teil des Freitagshandels frei gestaltet, um noch einmal 70 oder 90 Punkte zu fallen. Dann hätte er voll umfänglich das Bollingerband durchlaufen und den Spielraum bis zur 50-Tagelinie genutzt, an dem sich größere Anleger orientieren. Hier könnte eine Umkehr erfolgen.

Wenn Dax im Verlauf des Tages die Chance nutzt und eine grüne Tageskerze schafft, hätte er auch die häufig geltende Regel, die besagt, dass nach drei oder vier roten Abwärtskerzen gern eine grüne folgen möchte, bestätigt.

Viel leichter könnte es Dax fallen, morgen in einen Aufwärtsmodus zurückzufinden, wenn er den Bereich bei 9.050 nicht unterschreiten würde. Die Aufmerksamkeitslinie für morgen ist ihm bereits wohlwollend entgegengekommen und notiert bei 9.140 Daxpunkten

DAX Pro

Zum Vergrößern bitte anklicken

„Ein Stiefel voller Überraschungen?“ weiterlesen

Wenn sich die Bullen schlafen legen, wachen die Bären auf!

Keine vierte grüne Tageskerze! Das ist schwach! Wenn jetzt Volumen aufkommt im Markt, dann vermutlich in Abwärtsrichtung.

Dax schloss um 22.00 Uhr exakt einen Punkt unterhalb des Tagestiefs bei 9.383 Punkten und befindet sich nun klar im Abwärtsmodus.

In den vergangenen Handelstagen suchten die Bullen frühzeitig ihr Nachtlager auf, und die Bären wachten auf. Das könnte mehr bedeuten als eine nur vorübergehende Ermüdungserscheinung!

DAX Pro

Bitte anklicken zum Vergrößern

„Wenn sich die Bullen schlafen legen, wachen die Bären auf!“ weiterlesen