Dax sprang am Freitag über eine imaginäre Linie, mit der er die gesamte Formation seit Anfang des Jahres zu einer großen Flagge erklären könnte. Die Spannung ist sicherlich bei allen Akteuren auf dem Höhepunkt angelangt.
Wird es ein Fehlausbruch werden? Kann Dax, umgeben von so vielen Schwierigkeiten, wirklich steigen? Wie kriegt er das obere Bollingerband gehoben?
Was wird aus der Krimkrise? Findet das russisch-amerikanische Außenministertreffen heute eine Lösung?
Was wird aus der Deflationsgefahr, die Herr Draghi sah?
Wird am Donnerstag das Zinsniveau nicht länger verteidigt werden? Was geschieht, wenn Herr Draghi spricht?
Die amerikanischen Arbeitsmarktzahlen in unterschiedlicher Fassung, werden sie von Mittwoch bis Freitag für Verwirrung sorgen?
Wehe, es wird ein Fehlsignal, und die Formation wird absehbar nach unten verlassen!
Es kämen von hieraus mehr Verluste zusammen als Gewinne nach oben.
Nein, das wollen wir nicht haben! Könnte man an der Börse mal etwas demokratischer verfahren?

Zum Vergrößern bitte anklicken
„….. mit Spannung erwartet ….“ weiterlesen