…… und Herr Draghi beobachtet den Euro!

Mein Ausblick vom Montag auf einen möglicherweise kuriosen Dienstagshandel hatte ja gepasst.

Der Bullish Hammer, der dadurch entstanden war, sollte heute bestätigt werden.

Das Doji nun im Tageschart könnte nicht als Bestätigung dienen. Die Unentschlossenheit und das Scheitern an der 9.535er Barriere wäre eher negativ zu werten…..wäre da nicht der späte Handel.

Dax schließt um 22.00Uhr mit 9.550 Punkten im Aufwärtsmodus!

DAX Pro

Zum Vergrößern bitte anklicken

„…… und Herr Draghi beobachtet den Euro!“ weiterlesen

So kann’s gehen!

Gap-Down am Montagmorgen bringt Kummer und Sorgen!

Gleich nach 8.00 Uhr im vorbörslichen Handel war Dax unter die 9.608 gefallen. Das Gap von knapp 20 Punkten konnte er nicht schließen. Asien war schwach. So entschied sich Dax  für einen bluroten Tag.

Im späten Handel ging es noch beträchtlich tiefer als Sie es im Tageschart erkennen können. Exakt bis an meine im Chart ausgewiesene Marke 9.450, bis zur blauen Linie, sollte Dax fallen. Unsichtbar für heute hat er so das Gap vom 28.März geschlossen.

Morgen kann es ganz kurios kommen. Vielleicht werden wir vom späten Handel im Tageschart nichts wiederfinden. Wenn alles gut geht nämlich, startet Dax  morgen um 9.00 Uhr oberhalb von 9.496.

Dann wird es bullish.

Anlass wird vielleicht das avisiertes Treffen zwischen Russland und den USA darstellen. Einen Grund muss es ja geben, dass der spontane Verkauf an den amerikanischen Börsen ein Ende nimmt.

Lassen wir uns überraschen.

DAX Pro

Bitte anklicken zum Vergrößern

„So kann’s gehen!“ weiterlesen

Angst vor der eigenen Courage?

Ein bemerkenswerter Handelstag schloss die vergangene Woche ab!

Mit 9.721 hatte Dax den Widerstandsbereich und auch das Zischenhoch aus März überwunden, und schon ging es wieder bergab.

Bis zum Handelsschluss um 22.00Uhr kannten Dax und auch die amerikanischen Indizes nur eine Richtung: nach unten.

Da wird’s dem Anleger weh ums Herz, und auch die Analysten schwitzen. Was soll man von solchen Vorgängen halten, und wie sind sie einzuschätzen?

War es die beginnende Schwäche im Euro und Herrn Draghis Warnung, dass man einen praktikablen QE-Plan ausgearbeitet habe?

War es die Vorsicht, die oft zu Beginn einer neuen Berichtsaison zu verzeichnen ist?

Die Berichtsaison für das 1.Quartal startet in der kommenden Woche ab Dienstagabend.

Oder ist es gar das programmähnliche Verständnis, das die Märkte haben?

DAX Pro

Bitte anklicken zum Vergrößern?

„Angst vor der eigenen Courage?“ weiterlesen

So weit die Stimme tönte!

Es ist schon recht erstaunlich, was es bewirkt, wenn Mario Draghis Stimme ertönt!

Meine Kursmarke 9.586 hatte gehalten bis  seine nüchternen, wohlgesetzten Worte das hervorriefen, was alle erhofften. Nach wenigen Minuten war der Widerstand bei 9.645 durchschlagen und Dax nutzte den Raum, den das Bollingernad ihm zugestand ….. bis die Stimme verblasste. Dann kehrte Dax dorthin zurück, wo er gestern war, so als sei gar nichts geschehen.

DAX Pro

 

Bitte anklicken zum Vergrößern

„So weit die Stimme tönte!“ weiterlesen

Nicht ohne Herrn Draghi!

Ein kleines höheres Hoch als gestern, aber von einem Ausbruch kann nicht die Rede sein.

Dax benimmt sich, als rollte er einen mächtig schweren, großen Stein bergauf.

Es bleibt zu hoffen, dass Herr Draghi ihm morgen zur Hilfe eilt.

DAX Pro

Bitte anklicken zum Vergrößern

„Nicht ohne Herrn Draghi!“ weiterlesen

….mager, aber mit Ausbruchsmöglichkeit!

Gestern Abend hatte ich für mehrere Stunden kein Internet, deshalb fiel mein Letter aus.

Auf die Schnelle heute:

Der Handelstag hinterließ im Chart eine kleine magere Tageskerze in Form eines Dojis.

DAX Pro

Bitte anklicken zu Vergrößern

„….mager, aber mit Ausbruchsmöglichkeit!“ weiterlesen

Eine gute Börsenzeit naht!

Nach vier grünen Tageskerzen war für Dax heute keine fünfte möglich.

Sein erster Angriff auf den gestern geschilderten Widerstandsbereich hat sich dennoch gelohnt. Es ist ihm  gelungen das Bollingerband nach oben zu öffnen. Heute konnte er das nicht nutzen. Vielleicht morgen?

An der harten Widerstandszone war Dax im Februar gescheitert. Will er das nicht wiederholen, sollte er sich beeilen, da hindurch zu kommen. Denn nur mit entschlossenem Verhalten wird es ihm gelingen, die Widerstände, die sich im Abstand von 5 bis 10 Punkten im gesamten Bereich von 9.596 bis 9.720, besonders aber bis 9.674, versammelt haben, zu meistern.

Gelingt es ihm nicht, ensprechende Kraft zu entfalten, wird ein neues Allzeithoch ausbleiben, und die Gefahr eines Rückschlags ist groß.

Der Monat April ist normalerweise ein positiver Börsenmonat, der von neuen Hochs begleitet wird. Selbst im Jahr 2008 verliefen die Monate April und Mai positiv. Warum sollte es dieses Mal anders werden?

Daher könnte der letze Märztag heute nur eine scheinbare Schwäche gewesen sein.

DAX Pro

Bitte anklicken zum Vergrößern

„Eine gute Börsenzeit naht!“ weiterlesen

….. mit Spannung erwartet ….

Dax sprang am Freitag über eine imaginäre Linie, mit der er die gesamte Formation seit Anfang des Jahres zu einer großen Flagge erklären könnte. Die Spannung ist sicherlich bei allen Akteuren auf dem Höhepunkt angelangt.

Wird es ein Fehlausbruch werden? Kann Dax, umgeben von so vielen Schwierigkeiten, wirklich steigen? Wie kriegt er das obere Bollingerband gehoben?

Was wird aus der Krimkrise? Findet das russisch-amerikanische Außenministertreffen heute eine Lösung?

Was wird aus der Deflationsgefahr, die Herr Draghi sah?

Wird am Donnerstag das Zinsniveau nicht länger verteidigt werden? Was geschieht, wenn Herr Draghi spricht?

Die amerikanischen Arbeitsmarktzahlen in unterschiedlicher Fassung, werden sie von Mittwoch bis Freitag für Verwirrung sorgen?

Wehe, es wird ein Fehlsignal, und die Formation wird absehbar nach unten verlassen!

Es kämen von hieraus mehr Verluste zusammen als  Gewinne nach oben.

Nein, das wollen wir nicht haben! Könnte man an der Börse mal etwas demokratischer verfahren?

DAX Pro

Zum Vergrößern bitte anklicken

„….. mit Spannung erwartet ….“ weiterlesen

…. unverhofft kommt oft!

Für Dax war es ein langweiliger Tag! Während die amerikanischen Börsen es mit tieferen Kursen versuchten, wartete Dax einfach ab und legte sich mit einer kleinen Inside-Kerze auf die Lauer.

Ich hatte Ihnen ja ein oder zwei Tage Seitwärtslauf angekündigt.

Morgen wird ein Startschuss fallen! Zur welcher Seite kommt der Ausbruch? Dreimal dürfen wir raten.

DAX Pro

Bitte anklicken zum Vergrößern

„…. unverhofft kommt oft!“ weiterlesen

….. unsicher …..

Es gibt neue Einflüsse im Handel und in der Betrachtung der Welt. Da ist es gar nicht so einfach herauszufinden, was gerade zählt.

Bislang konnte man sich vorbereiten, in dem man morgens in die Richtung der aufgehenden Sonne blickte, auf Asien, besonders auf Japan schaute, und mittags dann die Blickrichtung wechselte, um zu sehen, wie sie in den Atlantik tauchte.

Seitdem die Ukraine zu einem  wichtigen Land geworden ist, will das nicht mehr funktionieren. Dax macht etwas Anderes als gewohnt und wird beeinflusst von Händlern, die die Welt anders sehen.

DAX Pro

Bitte anklicken zum Vergrößern

„….. unsicher …..“ weiterlesen