Etwas Tempo, bitte!

Die bevorstehende Handelswoche wird kurz, liebe Leser! Sie endet mehr oder weniger bereits am Donnerstagabend um 19.00Uhr. Dann nämlich geht der amerikanische Händler ins Wochenende, das schön lang ausfällt, weil am 4.Juli 1776  in Amerika die Unabhängigkeitserklärung unterzeichnet wurde.

Zuvor am Mittwochabend hält Frau Yellen eine Rede und am Donnerstag selbst spricht Herr Draghi zum neusten Zinsentscheid. Wer wird da Böses erwarten?

Die stabilen amerikanischen Indizes hatten für das Ende der vergangenen Woche den treffenden Hinweis gesendet. Dax war am Freitag nicht noch tiefer gefallen, stabilisierte sich ebenso, zwar vorsichtig mit Hilfe eines Doji-Stars, knapp unterhalb des Bollingerbandes zum Xetra-Ende. Doch zum Handelsschluss um 22.00Uhr begab er sich mit 9.845 Punkten im Aufwärtsmodus ins Wochenende!

Freilich muss das nicht viel zu sagen haben, denn der Doji-Star ist eine Insidekerze, die einen Ausbruch nach beiden Seiten möglich machte. Das Bollingerband schützt ein wenig nach unten, so etwa im Bereich der 9.800 Punktemarke. Insofern wäre ich geneigt einen erneuten Rutsch unter die 9.777er Barriere oder gar unter 9.749 Punkte auszuschließen. Das kann ich natürlich nicht, denn es handelt sich um Börse, wo man bekanntlich Zukunft weder wissen kann noch soll.

Dennoch hänge ich eher dem Gedanken nach, dass dies ein geeigneter Zeitpunkt sein könnte, an dem Amerika seine Unabhängigkeit untermauern möchte und Dow über die 17.000er Marke entsendet. In irgendeiner Weise könnte auch Dax davon profitieren. Hoffen wir’s!

DAX Pro

Bitte anklicken zum Vergrößern

„Etwas Tempo, bitte!“ weiterlesen

Kurz und knapp: schwach!

Ob Dax den Weg nach oben finden wird, ist noch nicht gewiss.  Der Rücklauf  ins Bollingerband, nach negativem Auftakt heute, gelang so gerade eben. Zum Handelsschluss um 22.00Uhr blieb Dax mit 9.893 Punkten  knapp im Abwärtsmodus.

DAX Pro

Bitte anklicken zum Vergrößern

„Kurz und knapp: schwach!“ weiterlesen

Die Angst

Wie kommt es, so fragt man sich, dass der Stress überhaupt nicht nachläßt?

Seit fast vier Wochen hält Dax  mehr oder weniger an der 9.913er Barriere fest.

Als erfahrener Leser könnte Ihnen schon aufgefallen sein, dass die Mitte eines jeden rosa Kästchens eine echte Hemmschwelle darstellt. Eine gute Unterstützung einerseits,  andererseits für Dax schwer, darüber hinauszukommen.  Die Magie der Zahlen ist ein Phänomen.  Als ich im August letzten Jahres, mit Überwindung des damaligen Allzeithochs aus dem Jahr 2007, zum ersten Mal  diese Eigenart entdeckte, konnte ich nicht wissen, wieviel sich an den Zahlenreihen entwickeln würde. Ich bin sehr erstaunt.

Doch eigentlich ist dieses zögerliche Vorankommen nur nervig und bietet für sich genommen wenig Anlass in jeder dieser Situationen einen Crash heraufbeschwören zu wollen. Die Kurse sind fein gestiegen und ein kräftiger Rücksetzer würde der Sache nicht schaden…. so jedenfalls sollte man meinen.

DAX Pro

Bitte anklicken zum Vergrößern

„Die Angst“ weiterlesen

Die Bollingerfrage

Vermutlich, liebe Leser, sind Sie sehr gespannt, was ich zu diesem ganz unmöglichen Chartbild noch sagen kann. Sie werden belohnt! Wie stets, wird es sehr interessant! Meinen Letter meine ich – und die Börsen natürlich.

Sind es die winzigen Tageskerzen, die ein jähes Ende der Aktienhausse an der 10.00er Marke ankündigen, oder ist es der kleine kurzfristige Aufwärtstrend, der sich aus drei roten gestaltet ?

Könnte nicht, nach drei roten Tagekerzen, eine grüne folgen? Was sagt das Bollingerband dazu?

DAX Pro

Bitte anklicken zum Vergrößern

„Die Bollingerfrage“ weiterlesen

Er bewegt sich doch!

Wenn Sie heute im Chart die Tageskerze suchen, liebe Leser, halten Sie nach einem roten Punkt über der 10.000er Linie Ausschau!. Nach einem  50 Punkte Gap-Up um 9.00Uhr hatte sich Dax kaum mehr gerührt. Zwischen  9.991 und meiner 10.022  tickte er ruhig dahin, schloss dann um 22.00 Uhr  bei 10.005 Punkten. Schon wieder ein ungewöhnlicher Tag!

Viel ungewöhnlicher noch  ist das, was sich im Hintergrund bewegte:

DAX Pro

Bitte anklicken zum Vergrößern

„Er bewegt sich doch!“ weiterlesen

Strohfeuer?

Um 21.43 Uhr berührte Dax die 10.000er Marke und schloss um 22.00 Uhr mit 9.990 Punkten im Aufwärtsmodus. Frau Yellen hatte es geschafft, die Märkte zu beflügeln, trotz deutlich reduzierter Wirtschaftserwartungen.

DAX Pro

Bitte anklicken zum Vergrößern

„Strohfeuer?“ weiterlesen

Ein positiver Tagesverlauf

Ein Angriffsversuch auf die 10.000 Marke wurde bei 9.984 abgewehrt. Dax schließt um 22.00Uhr mit 9.932 Punkten, wie zum Xetra-Schluss heute, oberhalb der 20-Tagelinie. Die 9.913er Barriere bleibt im Focus des Handels.

Durch diese Wendung bekommt die kleine rote Tageskerze von gestern eine positive Aussage! Ob das morgen so bestätigt werden kann?

DAX Pro

Bitte anklicken zum Vergrößern

„Ein positiver Tagesverlauf“ weiterlesen

Gefährlich?

Je länger Dax hier oben nicht weiterkommt, desto gefährlicher erscheint mir die Situation!

Nach einem flauen Handel in einer Range von 50 Punkten schloss Dax heute im Xetra-Handel unterhalb der 20-Tagelinie. Eine Inside-Kerze kündigt einen Ausbruch an. Voraussichtlich – und eingeleitet durch dieses Ergebnis – wird er nach unten erfolgen. Vorsicht bleibt geboten!

Das Jubeltrauma  zur WM-Eröffnung sorgt seinerseits für die Isolation der möglichen Probleme. Gut so, man kann ohnehin keinen Einfluss darauf nehmen. Das Thema ‘Öl und Gas’ gerät in die Nähe des Feuers, was Explosionsgefahren mit sich bringt. Wir stehen am Vortag des Sommeranfangs, bis der Winter kommt ist’s noch lang.

Ich widme mich der Charttechnik.  Anknüpfend an meinen Sonntagsletter will ich Ihnen heute den breiten Aufwärtstrend zeigen, in dem Dax sich seit  September 2011 bis zur 10.000 mauserte. Sie werden erkennen warum.

DAX Pro

Bitte anklicken zum Vergrößern

„Gefährlich?“ weiterlesen

Dax Kursindex, wahlweise!

Immer wenn ich daran zweifle, ob ich Dax richtig verstehe, ziehe ich Dax Kursindex zu Rate. Dort begegnet mir Dax pur – ohne die Verzerrungen, die sich durch die Hinzurechnung der Dividenden ergeben können.

Auf den ersten Blick scheinen sich beide so ähnlich, wie ein Ei dem anderen; auf den zweiten und dritten Blick stellt man  recht große Unterschiede fest.

dax kursindex

Bitte anklicken zum Vergrößern

„Dax Kursindex, wahlweise!“ weiterlesen