Der zweite Draghi-Hammer und die möglichen Folgen

Bevor die Verfallswoche des Septembers startet, habe ich mich noch einmal ganz ausführlich dem Monatschart gewidmet.

Bekanntermaßen komme ich dabei nicht ohne meine  berüchtigten vielen Linien aus. Sehr zum Ärgernis mancher Markttechniker, die gerne ihre Analysen durch einzig zwei Linien ausgezeichnet wissen. Für mich reicht das nicht aus. Auch wenn Sie das Chartbild irritierend finden, verlassen Sie sich darauf,  ich werde Sie hindurch geleiten. Sie werden auch von meiner Beschreibung etwas haben. Zwei Grundhaltungen zeichnen mein Leben und meine Tätigkeiten aus. Die eine ist ‘Liebe zum menschlichen Verhalten’, wie es sich im Chart wiederspiegelt; das zweite ‘Erkenntniswillen’, also etwas mehr als ein Automat erzeugt. Warum, auch sonst, sollte ich mir soviel Mühe geben?

Wie zu Beginn der ersten Septembertage, lenke ich heute noch einmal den Blick auf den MACD im langfristigen Monatschart. Beim letzten Male hatte ich Ihnen gezeigt, dass sich der vehemente Verkauf, von den Kurshöhen der Jahre 2000, 2007 und 2011 bis in unglückliche Tiefen, durch das Kreuzen des MACD mit seiner Signallinie angekündigt hatte.  Bei diesem Befund hatte ich zum September eine Warnung ausgesprochen.

Heute möchte ich wieder warnen, aber umgekehrt. Die Kurse könnten unvermittelt nach oben stürmen und eine Blow-Off-Phase einleiten, die ein Jahr währen könnte, ggf. auch länger.

dax monat

Bitte anklicken zum Vergrößern

„Der zweite Draghi-Hammer und die möglichen Folgen“ weiterlesen

Grenzverletzungen

Mit 9.693 Punkten schloss Dax um 22.00 Uhr im Aufwärtsmodus.  Er müsste morgen über 9.706 Punkte kommen, um in den Aufwärtstrend seit dem Tief bei 8.903 zurückzufinden.

Morgen wird  vermutlich  die 20-Tagelinie die 50-Tagelinie kreuzen. Damit befinden sich alle drei gleitenden Durchschnitte an einem Ort. Sehr oft kommt das nicht vor. So merkwürdig es scheint: Für Dax könnte es den Anlass bieten, selbst auch diesen Ort aufzusuchen, was Kurse bis 9.565 oder auch bis 9.535 bedeuten könnte.

DAX Pro

Bitte anklicken zum Vergrößern

„Grenzverletzungen“ weiterlesen

Zwei Tage bis zur Entscheidung?

Aufwärtstrend verteidigt! Dax schloss um 22.00 Uhr mit 9.733 Punkten im Aufwärtsmodus. Wird er morgen mit einem Gap-Up starten und nun die Richtung beibehalten? Bei ordentlicher Aufwärtsdynamik könnte die 20-Tagelinie innerhalb von zwei Handelstagen sowohl die 200- als auch die 50-Tagelinie kreuzen. Damit bekäme die 50-Tagelinie die Chance ebenfalls nach oben zu drehen. Alles würde herrlich!

DAX Pro

Bitte anklicken zum Vergrößern

„Zwei Tage bis zur Entscheidung?“ weiterlesen

Moderate Neigung

Mit 9.684 Punkten verließ Dax gestern um 22.00 Uhr den Handel unterhalb des Tagestiefs. Die zweite rote Tageskerze kündete  vom Abwärtsmodus, den er beibehielt. Wird eine dritte rote Tageskerze folgen?

Das Gap-Down, das heute möglich wäre, wird vermutlich zum Handelsstart verhindert werden. Nikkei versuchte in der Nacht die Verluste des Vortages zu mindern. So wird auch Dax es machen wollen.

Der Vollmond gestern hatte die Fortsetzung der leichten Schwäche bestätigt, also nichts Schlimmes war passiert. Die bullish gestimmten Marktteilnehmer werden noch bei Laune gehalten, was aber weitere Abgaben nicht verhindern wird. Abwärts wie bisher, in moderater Form. Das vermute ich zumindest.

DAX Pro

Bitte anklicken zum Vergrößern

„Moderate Neigung“ weiterlesen

langsam und bedächtig

Ein schwacher Monatg war’s mit sehr geringen Umsätzen. Dax hinterläßt einen kleinen negativen Hammer im Chart, ohne das Hoch des Freitags überhandelt zu haben. Meine Aufmerksamkeitslinie für den heutigen Tag konnte er im späten Handel halten.

DAX Pro

Bitte anklicken zum Vergrößern

„langsam und bedächtig“ weiterlesen

Ein Steak zum Sonntag?

Wollen wir einen Bullen schlachten, in Scheiben schneiden und ganz kurz grillen? Mit ein wenig Salat, wäre das  ein schmackhafter Ersatz für einen Sonntagsbraten und wäre wesentlich schneller den Gästen anzubieten.

‘Wie das?’, werden Sie sagen, ‘ich bleib bei meinem Schweinerollbraten; der ist im Ofen und kurz davor gar zu werden!’.

Nun, dann warten wir noch ein bisschen und lassen den Bullen ein paar Kilo schwerer mästen. Gut Ding will Weile haben. Derweil nutze ich die Zeit, um Ihnen darzulegen, dass rohe Kräfte walten könnten und  an unser schönes Bullentier vielleicht bald schon Hand anlegen möchten. Für uns blieben dann die Knochen, gut für eine dünne Suppe mit Grießklößchen.

Im Freitagsletter deutete ich an, dass Dax eine drohende SKS-Formation vermeiden müsste, um ein neues Allzeithoch zu erklimmen. Das möchte ich heute zum Thema machen, ohne dabei behaupten zu wollen, die Formation müsse sich auch realisieren. Die Sache ist aber diese: Zu charttechnischen Gründen lassen sich andere Betrachtungen hinzufügen, die nahelegen, dass Sie es sich nicht allzu früh gemütlich machen sollten.

DAX Pro

Bitte anklicken zum Vergrößern

„Ein Steak zum Sonntag?“ weiterlesen

Überschwemmung!

Was für ein Draghi-Tag war das! Die 9.535er Barriere hatte gehalten. An der 50-Tagelinie machte Dax kehrt, überquerte noch einmal die Schwarze Linie und legte Dampf auf; rund 200 Punkte vom Tagestief bis zum Hoch. Euro stürzte in die Tiefe, Euro Bund auch.  Öl und Gold blieben gering beeinflusst.

Die Entscheidungen der EZB werden im Einzelnen in den nächsten Tagen sicher ausreichend diskutiert werden.

Gibt es nun  Kurse bis 9.835 ?

Infolge muss Dax ab sofort darauf achten, dass er nicht in  Gefahr gerät eine große SKS-Formation zu bilden.   Die Kurse sollten deshalb in der kommenden Woche weiter steigen, vielleicht ähnlich volatil wie bisher, und ein neues Hoch markieren, eventuell bei 10.084 ankommen. Hoffen wir das Beste!

DAX Pro

Bitte anklicken zum Vergrößern

„Überschwemmung!“ weiterlesen

…. das war’s?

Bei leicht besseren Umsätzen konnte Dax heute bis ins obere rosa Rechteck vordringen. Im Hoch erreichte er 9.683 Punkte. Mit einem ordentlichen Docht an der Tageskerze ließ er uns zum Handelsschluss rätselratend zurück.

Wirre Nachrichten aus der Ukraine sollen zu diesem eindrücklichen Anstieg beigetragen haben. Tatsächlich werden manche sagen, es war gittaas Prognose. In der Nacht zuvor hatte aber Hongkong schon mit einem Plus von 2,3% für eine einleitende Stimmung gesorgt.

Inzwischen wären wohl alle froh, wenn normale Marktregeln zurückkehrten. So schön es für Trader ist, im Hin und Her mitzuschwingen, eine Aktienkultur befördert es nicht.

DAX Pro

Bitte anklicken zum Vergrößern

„…. das war’s?“ weiterlesen

….. noch ein bisschen?

Die Angst sitzt in den Knochen; man kann nicht loslassen.  Ein bisschen braucht es noch, dann wird der Stress zu groß!

9.578 Punkte schaffte Dax heute in der Spitze, der Schlusskurs dann wieder unter der 200-Tagelinie.

Morgen, vielleicht noch einmal so ähnlich,  vermutlich wird er bis 9.606 kommen. Vielleicht kann er am Donnerstag sogar einen Ausflug über die Schwarze Linie schaffen und tatsächlich in der Spitze knapp über der Barriere bei 9.656 landen. Ob er dann auch, was sich charttechnisch herleiten ließe, ein Kursziel bei 9.777 / 9.795 anstrebt? Wer weiß? Ich habe so ein Gefühl bei dem Gedanken, als wenn ein Faden reißt.

DAX Pro

Bitte anklicken zum Vergrößern

„….. noch ein bisschen?“ weiterlesen

WARNUNG!!!!

Nach einem Tag mit marginalen Umsätzen schloss Dax um 22.00Uhr mit 9.477 Punkten knapp im Aufwärtsmodus. Es war ein Inside-Day mit tieferem Hoch und höherem Tief im Verhältnis zum letzten Handelstag der vergangenen Woche. Ein Ausbruch steht bevor!

DAX Pro

Bitte anklicken zum Vergrößern

„WARNUNG!!!!“ weiterlesen