Dax im Ausbruchmodus

Dax schloss um 22.00Uhr mit 9.448 Punkten , wie auch schon zum Xetra-Schluss, unterhalb der 50-Tagelinie.  Er hat es nicht geschafft, ein positives Signal zu senden. Allerdings hätte es auch schlimmer kommen können, Immerhin befindet er sich mit seinen Kursen wieder innerhalb des Bollingerbandes. Die kleine grüne Tageskerze kennzeichnet, mit höherem Tief und tieferem Hoch im Verhältnis zu gestern, einen Inside-Day.  Ein Ausbruch kündigt sich an. Leider steht nicht dran in welcher Richtung er erfolgen soll. Man könnte begründet mutmaßen, dass es nach oben sein soll, denn schließlich bietet das Bollingerband nach unten einen gewissen Schutz – doch es öffnet sich, wenn auch leicht, nach unten.auch. Die 50-Tagelinie wurde heute getestet, doch leider konnte sich Dax nicht darüber halten. Überhaupt trafen sich heute Bullen und Bären zu einem Stelldichein. Dax wird unterhalb der 200-Tagelinie gehandelt. Dies dürfte für viele Investoren ein Anlass sein, bei besseren Kursen zu verkaufen. Insofern können wir mit dem Ergebnis heute ganz zufrieden sein.

DAX Pro

Bitte anklicken zum Vergrößern

„Dax im Ausbruchmodus“ weiterlesen

Rettung in höchster Not?

Wenn die kleine Erholung von knapp 60 Punkten nicht gewesen wäre, gäbe ich heute Dax keine Chancen mehr für höhere Kurse. Er schloss den späten Handel mit 9.426 Punkten genau an der unteren Kante des Keils.  Es kann sich einerseits um einen klassischen Rücktest handeln, andererseit konnte die wichtige Barriere bei 9.399 verteidigt werden, was trotz allem ein Türchen für eine Wende offen hält.

DAX Pro

Bitte anklicken zum Vergrößern

„Rettung in höchster Not?“ weiterlesen

Eine Fortsetzung des Krimis!

Einen tragfähige Boden ausbilden, das war Dax’ Bemühen während des Freitagshandels.  Zwischen meinen Kursmarken 9.460 /9442  und 9.548 pendelte er verschiedentlich auf und nieder. Zum Ende hin erreichte er auch 9.548 Punkte und schloss um 22.00Uhr mit 9.537 Punkten im Aufwärtsmodus. So hatte er ihn positiver Weise unterhalb der 50-Tagelinie ein neues Zwischentief gefunden und konnte sich zufrieden geben.

DAX Pro

Bitte anklicken zum Vergrößern

„Eine Fortsetzung des Krimis!“ weiterlesen

von einem Ach zum anderen?

Die Erholung war von noch kürzerer Dauer, als ich es gestern ahnen konnte.  Sie diente wohl einigen Anlegergruppen  sich nochmal günstig von Aktien zu trennen. Die Flagge, die auf halbem Weg verworfen wurde, war ein bearishes Zeichen. Aus fundamentaler Sicht häuften sich heute die Anlässe, die schwierige Zeiten ankündigen können.. Von den Ereignissen, die den Markt bewegten, wurde im deutschen Raum eines vergessen zu erwähnen: Der Konflikt mit Russland, Sanktionen gegen Sanktionen, spitzt sich zu. Putin wird auf die Konfiszierung russischen Vermögens in Europa entsprechend reagieren. Er sieht ein Gesetz vor, das es ermöglicht, ausländisches Vermögen in Russland gleichfalls zu beschlagnahmen. Deutsche Unternehmen könnten davon vorrangig getroffen werden. Reuters

Nicht nur Dax hatte zu leiden, auch die amerikanischen Indizes sind nun in etwa im Gleichtakt. Sie touchieren die 50-Tagelinie oder haben wie S&P die 50-Tagelinie unterschritten.

DAX Pro

Bitte anklicken zum Vergrößern

„von einem Ach zum anderen?“ weiterlesen

Zweifelhafte Situation

Die Warnsignale, die ich im Sonntagsletter aufführte, setzen sich durch. Dax konnte zunächst ein großes Abwärtsgap vom Morgen schließen, fiel mit den schlechten amerikanischen Wirtschaftsdaten und der Eröffung der amerikanischen Börsen zurück in die Tiefe. Die heutige Tageskerze hat keinen Kerzenkörper und bildet ein Doji, dem man den Namen ‘Gravestone-Doji’ zuordnen kann. Wird Dax nun zu Grabe getragen?

Im späten Handel hielt auch die 9.741er Marke nicht mehr stand. Dax schloss um 22.00 Uhr mit 9.732 Punkten im Abwärtsmodus.

DAX Pro

Bitte anklicken zum Vergrößern

„Zweifelhafte Situation“ weiterlesen

….. und wieder zittern?

Es lief doch alles gut am Freitagmorgen, und doch wurde Dax zur Mittagsstunde  bei nur 9.828 Punkten abgerechnet. Danach konnte er sich nicht mehr erholen. Im späten Handel lief er sogar bis an die 9.777er Barriere zurück und beendete mit 9.784 Punkten – und einem zweideutigen Grinsen – die Handelswoche im Aufwärtsmodus.

Kann man nun einen kühlen Kopf bewahren und das Chartbild genauer betrachten, stellt man fest, dass Dax  am Bollingerband scheiterte, auch den Eröffnungskurs bei 9.849 und die rote Trendlinie nur kurzfristig überbot, dennoch die erste Hälfte des Kursziels abarbeitete. Der am Abend vollzogene Test der Ausbruchsmarke läßt sich positiv bewerten, hatte doch Dax versäumt einen regelrechten Test des Ausbruchs aus der kleinen Flagge zu vollziehen, was als eine Kurszielbestätigung hätte eingeordnet werden können. Diese Versäumnis holte er  mit dem Test der Ausbruchsmarke über 9.875 Punkten  nach. So jedenfalls läßt sich die Situation im Chartbild heute deuten. Der weitere Handelsverlauf muss meine Interpretation noch bestätigen. Bis dahin kann es keine Entwarnung geben.

DAX Pro

Bitte anklicken zum Vergrößern

„….. und wieder zittern?“ weiterlesen

….. geht doch!

Hindernisse sind kein Hinderungsgrund. Dax konnte seinen MACD positiv bewegen; er hatte die Dringlichkeit der Sache mitbekommen. Die Flagge wurde bestätigt, Dax legte sich ein paar Punkte über die Ausbruchslinie. Wie weit kann er morgen kommen? 9.858 und 9.880 könnte das Bollingerband sicherlich zulassen ….. und dann?

DAX Pro

Bitte anklicken zum Vergrößern

„….. geht doch!“ weiterlesen

Hindernisse

Die kleine Tageskerze im Chart kennzeichnet die Lage. Die nachrichtengetriebene Börse verfällt in Starre  und sieht die Situation mehr als Hindernis, denn als Förderung an. Daran konnte auch Frau Yellen im späten Handel nicht viel ändern. Dax verließ um 22.00 Uhr die Börse mit 9.681 Punkten, immerhin etwas außerhalb der kleinen Flagge.

Die enge Konstruktion der Bollingerbänder in den amerikanischen Indizes sind an allem Schuld. Sie ließen zwar erhöhte Volatilität zu – erzeugt durch den Entscheid der FED, die Zinsen auf längere Zeit niedrig zu halten – verhinderten aber letzten Endes die Entwicklung dynamischer Bewegung.

DAX Pro

Bitte anklicken zum Vergrößern

„Hindernisse“ weiterlesen

“….. kommt von irgendwo ein Lichtlein her!”

Der Laie wundert sich und der Experte staunt: Der Tag konnte gerettet werden, trotzdem der untere Bereich der Flagge angelaufen wurde. Man glaubt es kaum, Dax schloss um 22.00 Uhr mit 9.675 Punkten im Aufwärtsmodus.

Die Tageskerze im Chart trägt ein negatives Merkmal, ein bearischer Hammer. Dax scheint das wenig zu kümmern. Das Ergebnis des Abends kündigt  ein Gap-Up für morgen an.  Mit Kursen über 9.680 Punkten würde Dax die Flagge nach oben verlassen und mit Kursen oberhalb von 9.777 die Formation bestätigen. Es bleibt noch etwas zu tun.

DAX Pro

Bitte anklicken zum Vergrößern

„“….. kommt von irgendwo ein Lichtlein her!”“ weiterlesen

Eher hop als dop!

Den erstenTag der Verfallswoch haben wir absolviert. Dax blieb innerhalb der kleinen Flagge, von der ich am Sonntag sprach. Er beendete um 22.00Uhr den Handel mit 9.663 Punkten, dort verläuft auch meine Aufmerksamkeitslinie

DAX Pro

Bitte anklicken zum Vergrößern

„Eher hop als dop!“ weiterlesen