Die Erholung war von noch kürzerer Dauer, als ich es gestern ahnen konnte. Sie diente wohl einigen Anlegergruppen sich nochmal günstig von Aktien zu trennen. Die Flagge, die auf halbem Weg verworfen wurde, war ein bearishes Zeichen. Aus fundamentaler Sicht häuften sich heute die Anlässe, die schwierige Zeiten ankündigen können.. Von den Ereignissen, die den Markt bewegten, wurde im deutschen Raum eines vergessen zu erwähnen: Der Konflikt mit Russland, Sanktionen gegen Sanktionen, spitzt sich zu. Putin wird auf die Konfiszierung russischen Vermögens in Europa entsprechend reagieren. Er sieht ein Gesetz vor, das es ermöglicht, ausländisches Vermögen in Russland gleichfalls zu beschlagnahmen. Deutsche Unternehmen könnten davon vorrangig getroffen werden. Reuters
Nicht nur Dax hatte zu leiden, auch die amerikanischen Indizes sind nun in etwa im Gleichtakt. Sie touchieren die 50-Tagelinie oder haben wie S&P die 50-Tagelinie unterschritten.
Bitte anklicken zum Vergrößern
Dax schloss im späten Handel mit 9.481 Punkten auch unterhalb dieses Gleitenden Durchschnitts…. insgesamt ein bedrohliches Bild in den Indizes. Man hofft darauf, dass der September bald vorüber geht, und ein besserer Monat Gewinne ins Haus trägt.
Die Aussichten für Dax zum Freitagshandel:
Dem Bollingerband nach kann Dax vielleicht nicht mehr sehr tief fallen, jedenfalls nicht auf direktem Weg. Gleichwohl säße es noch drin 9.460 und 9,442 zu erreichen. Im Falle eines stärkeren Unterschreitens könnten auch die 9.399er Barriere und Kurse knapp darunter bis etwas 9.380 möglich werden.
Eine Erholung wird vermutlich die 200-Tagelinie ansteuern und Kurse bis 9.548 / 9.558 hinauf bringen. Von der Reihenfolge – erst tief und dann hoch oder umgekehrt – wird es wahrscheinlich abhängen, wie Dax dann in der kommenden Woche weiter verfährt. Das kleine Chartbild rechts soll ihnen verdeutlichen, dass Dax heute in einen Bereich eintauchte, in dem er sich in der Vergangenheit sehr volatil verhielt. Ein schneller Kurssturz wäre so gesehen nicht ganz unwahrscheinlich.
Meine Aufmerksamkeitslinie für den Freitagshandel verläuft zwischen dem bezeichneten Übergang (9,548) und der 200-Tagelinie (9.558) exakt bei 9.554 Punkten.
Dax könnte sich, im Falle eines negativen Verlaufs, in der kommenden Woche zwischen einem ‘Ach’ und dem anderen bewegen; das wäre zwischen 9.558 und 8.851
Gesundheit und Wohlbefinden
.
.