Bisher ein glimpflicher Verlauf!

Es hätte schlimmer kommen können!

Eine gelungene Mischung aus Herrn Draghis Rede und neuen Nachrichten zum Konflikt um die Ukraine belebten die Mittagszeit, doch Dax konnte die 50-Tagelinie als feste Bastion nutzen.

Er beendet den Handel um 22.00 Uhr ganz in ihrer Nähe. Eine Erholung war nicht möglich.

DAX Pro

Bitte anklicken zum Vergrößern

„Bisher ein glimpflicher Verlauf!“ weiterlesen

…… Flaute …….

Dax schob sich zum Wochenschluss ganz vorsichtig in das obere rosa Kästchen. Mit 9.658 Punkten zum Schlusskurs um 22.Uhr konnte er sich knapp über der Barriere halten.

Eine Flaute setzte in der Minute des Schusskursfindung der europäischen Börsen um 17.35 Uhr ein, und ließ die sonst aufgeblasenen Segel hängen. Stattdessen stürmten die Börsianer in ein verlängertes Wochenende in den USA, um Georg Washington, dem ersten Präsidenten, zu gedenken und allen ehemaligen Präsidenten der Vereinigten Staaten.

Dabei fiel mir auf, wie viele Feiertage in den USA dem nationalen Gedenken dienen, anders als in Europa, wo wir mit unseren Ruherhythmen der christlichen Tradition folgen, abgesehen von ein paar Streichungen, wie z.B. dem Reformationstag für protestantische Glaubensrichtungen.

Ganz nebenbei bemerkt, ein herber Verlust in meinen Augen, brachte doch der Tag doch immer ins Bewußtsein, wie sich weltverändernde Dinge anbahnen, so z.B. mit einer frühen Form der Interneterfindung durch Gutenberg. Mit der Erfindung des Buchdrucks und seiner ersten massenweisen Anwendung durch Luther, wurde nicht nur der päpstliche Impact gebrochen, sondern auch Wissen mit erhöhter Geschwindigkeit transportiert. Die Erfindung unterstützte weltweit die Gründung von Universitäten außerhalb der religiösen Sphären. Infolge hielt die Vernunft (raison) Einkehr im Europa. Ein Gut das wir längst verloren haben, wer weiß durch welche Machenschaften. Das Wort ist den meisten Leuten heute inhaltlich nicht mehr zugänglich.  Es wird ersetzt durch das Wort “rational”, was aber nicht den gleichen Inhalt hat. Nicht alles, was rational richtig erscheint mag auch vernünftig sein. Der Begriff der Vernunft ist gekennzeichnet durch eine biologisch orientierte Logik. Das war’s, was ihn so erfolgreich machte.

Wer sich mit Börse beschäftigt hat automatisch Teil an der amerikanischen Kultur, die alles Machbare für möglich hält. Dennoch darf man Vernunft walten lassen und eine Ruhepause einlegen.

DAX Pro

Die Handelsumsätze werden am Montag gering bleiben, was besonderen Interessenten eine Möglichkeit bietet, auf Kurse auch Einfluss zu nehmen.

Die Lage:

Das Chartbild im Dax ist ungewöhnlich. Die fallende 20-Tagelinie über der 50er hätte, mit den inzwischen deutlich darüberliegenden Kursen, längst zur Umkehr gezwungen werden sollen. Fast 600 Punkte Gewinn haben dafür nicht ausgereicht, und RSI ist fast schon am überkauften Bereich angekommen.

Etwas ungemütlich im Bullenlager, was Dax durch seiner Kerze mit fast gleicher Länge von Docht und Lunte auch anzeigen möchte.

Der Index hat nun die Wahl, die 20 Tagelinie  aufzusuchen – bzw. ihre Nähe – oder  an der 9.656er Barriere etwas seitwärts zu laufen, mit Kursen zwischen 9.570 und 9.684 / 9.702  und 9.728.

Suchte er die 20 Tagelinie auf, würde es wohlmöglich langsam gefährlich werden, denn noch am Freitag war der 20-Tagedurchschnitt um 4 Punkte gegenüber dem Vortag gesunken, so dass es, bei einer Entfernung zwischen 20- und 50-Tagelinie von derzeit gut 42 Punkten, auch rasch zu einem kleinen Verkaufssignal kommen könnte.

Wer möchte das schon haben in einem Bullenmarkt?

Daher wird Dax vielleicht bemüht sein, das erreichte Niveau zu halten und eventuell noch leicht zu verbessern. Dann könnte er bis zum Ende der kommenden Handelswoche entlang der roten Aufwärtslinie, die morgen bei 9.702 notiert, versuchen voranzukommen, mit der Hoffnung, dass die 20-Tagelinie dies auch honoriert. Er braucht ihre Unterstützung, will er bis 10.000 kommen, denn das Bollingerband kann sich nun erst bei steigender 20-Tageline wieder nach oben öffnen.

Das ist die Lage charttechnisch betrachtet.

 

Betrachtet man den Marktzustand im Bullish Percent Index der amerikanischen Börsen, sieht es ebenfalls recht merkwürdig aus. Trotz der starken Kursanstiege ist es nur teilweise zu einem Umschwung der Signale gekommen.

Die Lage im Dow hat sich vom Staus  “bear confirmed” immerhin in den Status “bear correction” erhoben.

 

Selbst Nasdaq, trotz neuen Zwischenhochs, konnte nicht mehr bewerkstelligen. Ein Kaufsignal ist noch weit.

 

 

 

Wie alle an der New York Stock Exchange notierenden Aktien, bleibt S&P im Status “bear confirmed”, wenn auch leicht erholt.

 

 

 

 

 

 

Dow Transportation generiert gerade ein kleines Verkaufssignal.

Mit  einem halben Punkt liegt die 20-Tagelinie unter der 50er.

…..Es wird sehr spannend, ob Transportation mit seinen Kursen oberhalb des Signals wird weiter kommen können!

 

 

 

 

Egal, was man Ihnen erzählt, bleiben Sie gegenwärtig! Die Situation kann sich angesichts dieser Zeichen sehr schnell ins Negative auflösen, und Sie würden wohlmöglich unversehens auf dem falschen Fuß erwischt werden.

Euro bleibt  eher bullish, könnte jedoch zu einer Seitwärtsphase neigen. Unter diesem Aspekt betrachtet, würden Gold und Silber nicht wesentlich weiter kommen.

 

 

 

 

 

 

Der Rohstoffindex, CRB, ist an einem Widerstand angekommen.

Der Shoting Star, die Tageskerze am vergangenen Mittwoch, spricht Bände. Eventuell könnte CRB, den Ausbruch aus dem Abwärtstrend noch einmal von oben testen. Dies bliebe nicht ohne Auswirkungen auf Euro im Verhältnis zum Dollar.

 

 

Die chinesischen Indizes haben die erste Handelswoche im neuen Lebensjahr gut überstanden. Sie stehen jetzt vor der Herausforderung einiger Widerstände.

 

 

 

Genauso geht es Nikkei; will er die 200-Tagelinie zurückerobern, muss er etwas mehr Gas geben . Der Weg nach unten ist bereits durch das Bollingerband freigegeben.

Entwarnung sieht anders aus!

 

 

 

 

 

Aufmerksamkeitslinie:

Dax verläßt am Freitagabend mit 9.658 Punkten den Handel sehr knapp im Aufwärtsmodus.

Die Beschleunigung hat nachgelassen, so dass meine Aufmerksamkeitslinie droht, ihn überholen zu wollen. Sie verläuft am Montag bei 9.653 Punkten.

Kann Dax sich am Montag nicht im oberen rosa Kästchen halten, und fällt er unter die Aufmerksamkeitslinie, könnte er sich auf den Weg bis  9.590 und 9.570 machen. Kann die Korrekturlinie aus 2012 ihm dort keinen Halt bieten, wird er 9.551 und die Barriere bei 9.535 anlaufen wollen.

Bei geringen Umsätzen, erwarte ich, dass man  versucht, Dax etwas höher zu schieben, so dass mit Kursen oberhalb der Aufmerksamkeitslinie auch ein neues Zwischenhoch bei 9.684 und 9.702 möglich werden könnten.

Passen Sie gut auf sich auf oder genießen Sie lieber die ersten Vorfrühlingstrahlen.

Gesundheit und Wohlbefinden

 

 

 

 

 

 

Dax will wenden?

Das Doji, die heutige Tageskerze, wäre dazu angetan, ein Ende der Abwärtsfahrt einzuleiten.

Es hängt mit einen kleinen Gap-Down von 7 Punkten am unteren Bollingerrand. Wäre der gesamte Markt nicht so schwach, würde ich ihm über den Weg trauen.  Etwas Erholung sollte  dennoch möglich werden. Dafür könnte allein schon das Bollingerband sorgen.

DAX Pro

Bitte anklicken zum Vergrößern

„Dax will wenden?“ weiterlesen

Geht’s jetzt los?

Neuer Monat neue Wirklichkeit, so kann man sagen. Mit der prosperierenden Wirtschaft in den USA  wird es in diesem Jahr nichts zu werden – die Meinung scheint sich durchgesetzt zu haben…. von einem Tag auf den anderen.

Die Richtung ist klar. Sehen wir es als Vorteil an gegenüber den Zweifeln von gestern.

Muss man jetzt befürchten, dass all diejenigen, die nicht aufhören konnten zu kaufen, jetzt ebensowenig das Verkaufen beenden können?

250 Punkte sind es am Ende des Tages, die Dax fehlen.  Im Bild des Tagescharts sieht es noch harmlos aus, Dax durchbrach aber im späten Handel die Barriere bei 9.142  und beendete den Handel mit 9.100 Punkten nur.  Wir dürfen uns wohl entsprechend auf ein Gap-Down einstellen, in der Regel ein Beschleunigungsfaktor, so dass man noch nicht weiß, ob 9.030 oder die Barriere bei 9.021 halten kann. Vielleicht wird er auch direkt durchgereicht bis 8.892 oder 8.885?

DAX Pro

Bitte anklicken zum Vergrößern

„Geht’s jetzt los?“ weiterlesen

Ein nasser Pudel?

Die fünfte Tageskerze war es am Freitag, die eine schöne Lunte zeigte. Da könnte man doch meinen, dass Dax sich nun, wie ein nasser Pudel, genügend ausgeschüttelt haben könnte.

Vielleicht. Vielleicht haben wir das auch nur gemeint. Denn die Freitagskerze ist ein negativer Hammer. Sollte er sich zusammen mit dem Signal des Schlusskurses unterhalb der 50-Tagelinie bestätigen, müssen wir noch ein bisschen weiter leiden.

Auch scheint mir in einer Indraday-Betrachtung des Handels noch nicht sicher zu sein, dass der Bodenbildungsprozess wirklich abgeschlossen wurde. Sollte das so sein, dann können wir damit rechnen, dass Dax es noch ein weiteres Mal versucht, nach unten wegzubrechen. Wenn die Kurse nicht weiter fallen als bis 9.162/ 9.156 könnte der Prozess endlich abgeschlossen werden.

Vielleicht. Vielleicht sind aber auch die immer länger werdenden Lunten ein positives Zeichen, die alle negativen übertönen. Dann könnte sich Dax auch zufrieden geben mit dem bereits Erreichten, und er stiege rasch hinauf. Der gescheiterte Abwärtsversuch, der nicht einmal die üblichen tausend Punkte realisieren konnte, nach einer solch enormen Entfernung von der 200-Tagelinie, dürfte die kaum geminderten euphorischen Kräfte bestärken und den Markt zu neuen Höhen führen.

DAX Pro

Bitte anklicken zum Vergrößern

„Ein nasser Pudel?“ weiterlesen

Geduld ist gefragt!

Eine rote, eine grüne Tageskerze – im Wechselschritt setzt Dax seinen Weg fort und erzielt auf diese Weise ein neues Allzeithoh auf Schlusskursbasis. Von einer Korrektur ist noch keine Spur erkennbar. Nur die Umsätze sind außerordentlich mager.

DAX Pro

Bitte anklicken zum Vergrößern

„Geduld ist gefragt!“ weiterlesen

Aufwärts wird zunehmend schwieriger!

Aufwärtstrendbegrenzungen nach oben lassen sich im Dax sehr viele finden, denn der deutsche Index befindet sich seit Jahrzehnten im Aufwärtstrend. Daran änderte sich auch nichts durch die turbulenten Jahre seit 2000, die die Kurse nicht in den Himmel wachsen lassen wollen.

DAX Pro

Zum Vergrößern bitte anklicken

„Aufwärts wird zunehmend schwieriger!“ weiterlesen

Aufwärts mit wenig Dynamik. Ein Versuch der Unsicherheit zu entkommen?

Nun ja, dynamisch sieht anders aus, aber immerhin konnte Dax heute mit einem höheren Tief und einem höheren Hoch  auf Schlusskursbasis ein neues Allzeithoch erreichen.

Zum Handelsschluss bis 22.00 Uhr sprang der Handel noch etwas an, so dass Dax mit 9.057 Punkten schon recht nahe an der gelb gestrichelten Linie schloß. Die könnte er morgen bei 9.069 wenigsten noch berühren. Sie scheint mir ein Hindernis, dass er vielleicht nicht noch einmal überwindet. Mal schauen…..

Gemessen an den Erwartungen auf Kurssteigerungen, blieben die Umsätze sehr gering; zwar möchte niemand verkaufen, doch Käufer treten nur spärlich auf. Natürlich ist ein Montag selten ein Spitzentag  im Umsatz. Es bleibt daher abzuwarten ob der Dienstag mehr davon bringen kann.

DAX Pro

Bitte anklicken zum Vergrößern

„Aufwärts mit wenig Dynamik. Ein Versuch der Unsicherheit zu entkommen?“ weiterlesen

Der Schlusskurs über 9.000 ist da!!

Jetzt drängt sich die Frage auf, wie lange sich Dax noch hinaufschleppen kann, denn dynamisch geht es nicht voran. Entsprechend gering ist die Volatilität, die mit 12,44 Punkten einem absoluten Tiefpunkt recht nahe kommt.

Vielleicht springt  Dax morgen früh noch einmal ein Stückchen in die Höhe und startet mit einem Gap-Up. Der Schlusskurs um 22.00Uhr lag bereits 10 Punkte über dem Tageshoch. Fraglich wird es dann, ob er solch ein Gap offen halten  und bis zum Wochenschluss eventuell noch 9.142 überschreiten kann.

DAX Pro

Zum Vergrößern bitte anklicken!

„Der Schlusskurs über 9.000 ist da!!“ weiterlesen

….bullish…..aber weiter mit Divergenzen!

Die vergangene Handelswoche endete am Freitag positiv, aber verhalten. Meine bullishe Aussicht für den letzten Handelstag, wurde nicht erfüllt. Das hatte eine Ursache, die ich nicht bedenken konnte.

DAX Pro

Zum Vergrößern bitte anklicken!

„….bullish…..aber weiter mit Divergenzen!“ weiterlesen