Aufwärtstrend aus 2009 überhandelt!

Die 60-Punkte-Rallye heute im Dax hat den Index direkt über den langfristigen Aufwärtstrend aus 2009 hinausgetragen. Dies geschah bei sehr geringen Umsätzen, und wir müssen uns fragen, wer in der kommenden Woche als Käufer folgen wird.

Bis dahin kann es sein, dass es in den nächsten beiden Tagen noch zu Exzessen kommen wird. Geringe Umsätze ermöglichen allzu leicht eine Einflussnahme auf Kursverläufe, sowohl in einzelnen Werten  als auch im Index selbst.

Dow pendelte um 16.100; Nasdaq jedoch mit Hoch über Hoch bei 3.470. Das hatte auch Dax inspiriert.

DAX Pro

Bitte anklicken zum Vergrößern

„Aufwärtstrend aus 2009 überhandelt!“ weiterlesen

Ein bullishes Intraday Reversal

 

So ganz will es mit meiner Prognose für Dax nicht klappen – oder sage ich besser: “Halb getroffen ist auch daneben” ?

Immerhin startete Dax den Tag mit einen kräftigen Gap-Down. Leider ist das wohl zu tief gewesen, denn der Markt wachte sofort auf und antwortete mit einer Gegenreaktion, die sich nun im Chart mit einer herrliche grüne Tageskerze abbildet.

Mit dem Rücksetzer wurde nicht einmal die 20-Tagelinie erreicht und schon traten die Käufer auf den Plan. Es scheint, das Korrektürchen könnte beendet sein.

DAX Pro

Zum Vergrößern bitte anklicken

„Ein bullishes Intraday Reversal“ weiterlesen

Die Euphorie schwindet!

Wie sich gestern zum Handelsschluss bereits ankündigte, klingt die Euphorie nun ab.

Eine  Korrektur wird eingeleitet.

Folgerichtig befindet sich Dax heute um 22.00 Uhr mit 9.180 Punkten klar im Abwärtsmodus, auch wenn die winzig kleine, rote Tageskerze noch nicht von großem Verkaufsdruck kündet.

DAX Pro

Bitte anklicken zum Vergrößern

„Die Euphorie schwindet!“ weiterlesen

Ja, so ist Börse!

Diese Art des Ausbruchs, den wir heute erlebten, hatte ich ursprünglich für vergangenen Freitag erwartet.

Ja so ist Börse!

Dax holte Versäumtes nach und lieferte ein neues Allzeithoch mit einer schönen 100-Punkte-Kerze.

So konnte er auch das Bollingerband nach oben ziehen.

Mit 9.202 Punkten geht er um 22.00 Uhr im Aufwärtsmodus aus dem Handel.

 

Die amerikanischen Indizes hatten ihn überzeugt: Alles wird gut!

DAX Pro

Bitte anklicken zum Vergrößern

„Ja, so ist Börse!“ weiterlesen

“Was Du auch tust, handele klug und bedenke das Ende”

Ab und zu darf ein sonntäglicher Börsenletter in der Überschrift auch ein ‘Wort zum Sonntag’ tragen.

Natürlich nicht ohne Grund.

Die Tageskerze vom Donnerstag, ein ‘Shooting Star’, hatte zur Vorsicht gemahnt. Der Freitagshandel schien aber der Vorsicht entgegen zu wirken.  Zwar sehen wir im Chart ein tieferes Tief und ein tieferes Hoch zum Vortag – und damit auch eine mögliche Trendumkehr – doch  Dax beendete  den letzten Tag der Woche im Aufwärtsmodus. Nachbörslich strebte er über die gelbe Trendbegenzung hinaus und schloss den Handel bei 9.096 Punkten.

Es sieht jetzt ganz danach aus, als wolle der deutsche Index  ohne Korrektur seine Aufwärtsfahrt ungemindert fortsetzen, wurden doch Jahresziele bis 10.000 ausgerufen. Das freute selbstverständlich jeden Bullen und natürlich jeden gewöhnlichen privaten Anleger auch. Auch ich fände den Zustand erfreulich, wäre nicht ein Haken an der Sache zu finden.

DAX Pro

Bitte anklicken zum Vergrößern

„“Was Du auch tust, handele klug und bedenke das Ende”“ weiterlesen

Ein draghisches Rennen!

Wenn Herr Draghi spricht, sollte man sich in Sicherheit bringen…. jedenfalls droht mit seinem Erscheinen ein aufregender Tag!

Zum Schluss ist  dieses Mal nichts geblieben: Dax notiert um 22.00Uhr mit 9.020 Punkten im Abwärtsmodus.

Wirklich profitiert von diesem außerordentlichen Betrieb haben nur Continental, Commerzbank, Siemens und Adidas.

Herr Draghi hatte es gut gemeint mit seiner Verbilligung der Zinsen. Amerika gefiel das gar nicht gut und fürchtet wohl eine zu teuere Währung im internationalen Handelsverkehr?

DAX Pro

Bitte anklicken zum Vergrößern

„Ein draghisches Rennen!“ weiterlesen

Geduld ist gefragt!

Eine rote, eine grüne Tageskerze – im Wechselschritt setzt Dax seinen Weg fort und erzielt auf diese Weise ein neues Allzeithoh auf Schlusskursbasis. Von einer Korrektur ist noch keine Spur erkennbar. Nur die Umsätze sind außerordentlich mager.

DAX Pro

Bitte anklicken zum Vergrößern

„Geduld ist gefragt!“ weiterlesen

Aufwärts wird zunehmend schwieriger!

Aufwärtstrendbegrenzungen nach oben lassen sich im Dax sehr viele finden, denn der deutsche Index befindet sich seit Jahrzehnten im Aufwärtstrend. Daran änderte sich auch nichts durch die turbulenten Jahre seit 2000, die die Kurse nicht in den Himmel wachsen lassen wollen.

DAX Pro

Zum Vergrößern bitte anklicken

„Aufwärts wird zunehmend schwieriger!“ weiterlesen

Aufwärts mit wenig Dynamik. Ein Versuch der Unsicherheit zu entkommen?

Nun ja, dynamisch sieht anders aus, aber immerhin konnte Dax heute mit einem höheren Tief und einem höheren Hoch  auf Schlusskursbasis ein neues Allzeithoch erreichen.

Zum Handelsschluss bis 22.00 Uhr sprang der Handel noch etwas an, so dass Dax mit 9.057 Punkten schon recht nahe an der gelb gestrichelten Linie schloß. Die könnte er morgen bei 9.069 wenigsten noch berühren. Sie scheint mir ein Hindernis, dass er vielleicht nicht noch einmal überwindet. Mal schauen…..

Gemessen an den Erwartungen auf Kurssteigerungen, blieben die Umsätze sehr gering; zwar möchte niemand verkaufen, doch Käufer treten nur spärlich auf. Natürlich ist ein Montag selten ein Spitzentag  im Umsatz. Es bleibt daher abzuwarten ob der Dienstag mehr davon bringen kann.

DAX Pro

Bitte anklicken zum Vergrößern

„Aufwärts mit wenig Dynamik. Ein Versuch der Unsicherheit zu entkommen?“ weiterlesen

….zuerst das Huhn und dann das Ei? Über die Unsicherheit, die sich im Chart offenbart.

“Eins rechts, eins links….eins fallen lassen……”

Die Tageskerzen der vergangenen Woche erinnern mich an ein Strickmuster, über das sich meine Brüder stets lustig machten, wenn ich, statt einfach Fernsehn zu gucken, mich ganz nebenbei mit der Herstellung eines Schals für meine Puppen beschäftigte.

Ich fühlte mich unsicher und wusste doch nie, war es ihre Unsicherheit, die ich spürte, ganz tatenlos da zu sitzen?

Das Strickmuster der vergangenen Woche jedenfalls hat im Wochenchart  zu einem kleinen Doji geführt, was in der Tat eine Unsicherheit des Dax offenbart. Ob dies die Einleitung zu einer Trendwende sein könnte, müsste in den folgenden Handelstagen bestätigt werden.

Meine Suche nach den möglichen Ursachen und Zusammenhängen, die die hoffnungsvolle Vorfreude auf Kurse bis 10.000 Daxpunkten wandeln könnten, hat  den Währungsmarkt in den Fokus gerückt.

DAX Pro

Bitte anklicken zum Vergrößern

„….zuerst das Huhn und dann das Ei? Über die Unsicherheit, die sich im Chart offenbart.“ weiterlesen