Gekröntes Haupt

Sehr viel des Guten! Auch mein Kursziel 11.013 wurde punktgenau getroffen! Kann es jetzt noch besser werden?

Dax hielt zum Wochenausklang seinen großen Abstand zur 200-Tagelinie aufrecht. Der Entfernung entspricht im gegenwärtigen Zustand etwa dem Abstand im Sommer 2007, als Dax die Finanzkrise einläutete, von der die Masse damals noch nichts ahnte.

Verglicht man dagegen den Anbstand mit 1999 /2000, befindet  sich Dax just am Übergang zur Jahrtausendwende. Der eigentliche Bow-Off könnte noch einsetzten. Damals verschaffte sich Dax durch das ignorienen der 200-Tagelinie  2000 Punkte Aufwärtspotential.

Dax schien sich am Freitag daran zu erinnern und setzte sich zu Wochenschluss  zum zweiten Male eine Krone in Form eines Shooting Stars auf den Kopf. Jeder kann es sehen: Es handelt sich um gekröntes Haupt!

DAX Pro

Bitte anklicken zum Vergrößern

„Gekröntes Haupt“ weiterlesen

Viel Raum für Spekulationen!

Nicht vor und nicht zurück…. Dax hält sich tapfer an der 10.805er Barriere und an meinem Kursziel 10.862 fest. Indessen wird das Bollingerband missmutig und versperrt  den direkten Weg zu den Kurszielen, die im nächsten oberen rosa Kästchen liegen. Von unten aber eilt das Bollingerband stützend herbei, so dass man hoffen darf, Dax wird vielleicht nicht  tiefer als maximal bis zur 50-Tagelinie korrigieren, wenn er sich noch ein paar Tage  an der Barriere 10.805 entlang schieben kann. Auch ein kleiner Ausflug zur 20-Tagelinie könnte schon genügen.  Vielleicht hofft man vorallem, dass das flaggenartige Gebilde an den Hochs einen echten Test der 11.000er Marke herausfordern würde.

DAX Pro

Bitte anklicken zum Vergrößern

„Viel Raum für Spekulationen!“ weiterlesen

Wechselbild

Während wir in der vergangenen Woche die amerikanischen Indizes mehrmals nach unten rechneten, können wir sie heute hochrechnen. Der Ausbruch aus der dreieckigen Konstellation verschafft Dow mehr als 1000 Punkte Aussicht nach oben.

Dow

Bitte anklicken zum Vergrößern

„Wechselbild“ weiterlesen

Zeichen der Erschöpfung

Gut 15 Punkte fehlten Dax  an letzter Kraft, dann wäre er  bis 11.000 gekommen. Er scheint ermattet. Ein drittes Gap seit Anfang Januar könnte ein typisches Erschöpfungsgap werden; auch die Tageskerze gestern, ein Shooting Star, stellt öfter mal ein Wendesignal dar, müsste aber bestätigt werden. Vielleicht ging es Dax hauptsächlich darum, mein drittes Kursziel – mit 10.862 Punkten im Chart markiert –  charttechnisch zu vollenden.

DAX Pro

Bitte anklicken zum Vergrößern

„Zeichen der Erschöpfung“ weiterlesen

Spannend!

Gestern haben Sie, liebe Leser, sicher gewartet, dass Sich Dax irgendwann einmal Richtung 10.600 Punkten bewegen würde – vergebens. Gittaa als Kontraindikator? Das kann es geben.

Mein Kursziel nach oben wurde noch geschlagen. Im Tageschart sehen Sie, die Kurse, die zum ersten Mal nur außerbörslich am 26. Januar erreicht wurden, bis 10.653. Auch damit gab sich Dax gestern nicht zufrieden, Wie so oft in der jüngsten Vergangenheit drehte Dax im späten Handel noch mal auf. Amerikanische Geld floß in den deutschen Markt hinein, nicht hinaus. Dax überstieg auch mein drittes Kursziel, dass ich aus der Dreiecksformation und seinem Ausbruch am 13. Januar herleitete. Die Folgeziele befinden sich  jetzt, als eine Folge des Ausbruchs vom 01.Jan. 2013, im Bereich 11.308/11.319 bis 11.394 und lassen sich auch aus den Kursentwicklungen seit Maßnahme der Schweizer Notenbank herleiten. Voraussetzung für ihr Erreichen ist, dass Dax den kleinen bearischen Keil, der sich aus dem Kursen von 6 Handelstagen im Tageschart bildete, nach oben verlassen wird. Dabei sollten 10.941 Punkte überschritten werden.

Dax pro 3

Bitte anklicken zum Vergrößern

„Spannend!“ weiterlesen

Hohe Volatilität bestimmt den Handel!

Seit Beginn des Jahres hat die Volatiltät am Aktienmarkrt stark zugenommen. So wundert es nicht, dass heute meine Handelsrange, die ich angegeben hatte, zwar nach unten und nach oben übertroffen, dafür aber mehrmals durchlaufen wurde.  Der Ausbruch aus dem Dreieck wurde bestätigt und zum Xetra-Schluss landete der Kurs an der oberen Dreieckslinie, die heute mit der Schwarzen Linie zusammen fiel. Im späten Handel zog Dax zum dritten Male an diesem Tage wieder an und endete um 22.00Uhr mit 9.867 Punkten im Aufwärtsmodus.

DAX Pro

Zum Vergrößern bitte anklicken

„Hohe Volatilität bestimmt den Handel!“ weiterlesen

Der Ausbruch wartet auf Bestätigung

Der Ausbruch ist geglückt, und doch bleibt die Lage ungeklärt. Dax performte auch heute besser als die amerikanischen Indizes. Während im Dax alle Signale nach oben weisen, auch das Bollingerband sich heute oben öffnen konnte,  verharren die amerikanischen Indizes in einer Seitwärtslage mit Abwärtstendenzen.

DAX Pro

Bitte anklicken zum Vergrößern

„Der Ausbruch wartet auf Bestätigung“ weiterlesen

Ein Ausbruch wird angekündigt!

Gestern sprach ich noch darüber, und heute haben wir schon – dies seit einem Jahr nicht mehr gesehen – einen Handelstag, an dem Dax die amerikanischen Indizes outperformt.

DAX Pro

Bitte anklicken zum Vergrößern

„Ein Ausbruch wird angekündigt!“ weiterlesen

Gute Zeiten – schlechte Zeiten?

Es gibt mehr Anleger als man vermutet, die dem Markt nicht trauen, wenn er einzig und allein davon lebt, einem Glauben an statistische Durchschnittswerte Bestätigung zu geben.

Das kleine Zwischenhoch am vergangenen Donnerstag erfüllte gerade mal die 5-Tage-Regel; es wurde auch in Amerika sogleich zum Wochenschluss wieder abverkauft – komplett – das spricht natürlich Bände und fordert die FED heraus, wegen rückläufiger Löhne und Gehälter, die Zinsen auch in 2015 nicht anzuheben. Ob das in diesem Vorwahljahr zu außerordentlichen Aktiengewinnen führen kann? Der sechste Tag im neuen Jahr jedenfalls hatte die schlechteste von drei hier vorgestellten Varianten, obzwar punktgenau, gehandelt. Die Berichtsaison mit den Unternehmensergebnissen des Jahres 2014 beginnt, traditionsgemäß mit Alcoa, am Montagabend nach Börsenschluss.

DAX Pro

Bitte anklicken zum Vergrößern

„Gute Zeiten – schlechte Zeiten?“ weiterlesen

Alle haben es eilig!

Da haben wir den Salat! Hätte ich nur nicht eine so kritische ‘Forward Guidance’ geschrieben. Die Leserzahl hat sich über Nacht verdopplt und die Indizes nach unten getrieben. ….Spaß beiseite!

Es ist nicht sehr erfreulich, dass Dax den gesamten Raum meiner Kurszielermittlung durchschritten hat, zumal ohne Gegenreaktion. Dadurch konnte er  sein Bollingerband nach unten öffnen, was für morgen locker Raum bis zur bekannten 9.399er Barriere gibt,  auch tiefer bis zur roten 9.352er Marke. Vielleicht bietet erst die violette Japanlinie bei 9.312 Punkten den nächsten Halt oder gar  erst die 9.263er Barriere? Als Trost bleibt lediglich, dass nach drei roten Tageskerzen gut eine grüne folgen könnte. Das wäre notwendig, soll es noch zu einem positiven Überschnitt der 50- mit der 200-Tagelinie  kommen. Immerhin berühren sie sich heute.  Wenn sich dieser Vorgang morgen nicht bestätigt, könnte Dax alsbald seine Freundschaft zur Finanzkrisenüberwindungslinie ( FinanzKüLi ) überprüfen wollen, in deren Nähe auch die Beschleunigungslinie wartet. Dort würde es langsam ungemütlich.

DAX Pro

Bitte anklicken zum Vergrößern

„Alle haben es eilig!“ weiterlesen