Falsche Reihenfolge

Es nützt ja wenig, wenn meine Prognose stimmt – Dax die wichtigen Barrieren 9.913 und 10.049 überschreitet, auch meine Beschreibung des zuerwartenden Umfangs der Bewegung zutreffend ist – und Dax,  trotz allem, sich für die falsche Reihenfolge entscheidet! So sehen wir heute zwar ein neues Allzeithoch mit 10.083,7 Punkten im Chart, gleichzeitig aber auch eine böse, dunkelrote Tageskerze. Herr Draghi enttäuschte die Erwartungen der Märkte total, kündigte kein zusätzliches kurzfristiges, neues QE-Programm an und konnte nicht einmal sagen, welche Mittel, wann zusätzlich ergriffen werden. Dax kassierte die Strafe. Nun müssen wir warten, ob er bis Nikolaus noch ein schönes Gedicht einstudieren kann, sonst wird wohl die Rute zum Einsatz kommen.

DAX Pro

Bitte anklicken zum Vergrößern

„Falsche Reihenfolge“ weiterlesen

Kurz vor Nikolaus

Ohne Herrn Draghi und die Absulotion einer Notenbank geht es nicht!  Vielleicht wollte Dax  sich befreien, es gelang ihm aber nur mit großer Mühe das gesamte Bollingerband in seiner Enge auszukosteten. Immerhin schloß er mit 9.991 Punkten gut im Aufwärtsmodus.

DAX Pro

Bitte anklichen zum Vergrößern

„Kurz vor Nikolaus“ weiterlesen

Verwirrung

Dax verharrte den ganzen Tag in einer kleinen Seitwärtsbewegung. Auch Euro bewegte sich wenig, Öl erholte sich um 4%, ….. besonders aber Gold, phänomenal, stieg seit vergangener Nacht 70 Dollar nach oben, besser noch Silber.

Apple dagegen verlor zu Handelsbeginn innerhalb weniger Minuten 6%. Während die Reaktion bei Öl nach monatelangem Preisverfall natürlich erscheint, wundert das Ausmaß bei den Edelmetallen. Bei Apple läßt sich nur rätselraten und ein strukturelles Gap-Geheimnis vermuten.

So wurde der Montag, alles in allem, ein sehr interessanter Handelstag, voller Überraschungen und nicht in jeder Hinsicht so, wie ich es angenommen hatte. Ich gehe davon aus, dass weitere Überraschungen folgen.

DAX Pro

Zum Vergrößern bitte anklicken

„Verwirrung“ weiterlesen

Ende offen?

Ganz vorsichtig näher sich Dax der 10.000er Marke. Es scheint, an dieser Marke befindet sich eine zarte, äußerst dünne Membrane. Zerreißen soll sie nicht. Das wäre wie ein Stich mit einer Nadel in eine Blase, die mit einem Knall in sich zusammenfiele. Dax möchte hinüber diffundieren. Gelingt ihm das nicht?

Der kleine Hammer, die Tageskerze vom Freitag, verteidigte die 9.913er Barriere und endete ganz in der Nähe des Eröffnungskurses. Der Hammer hat einen bearischen Charakter, doch ähnelt er zugleich einem Doji, das den Zusatz “Dragon Fly” tragen könnte. Als kleiner fliegender Drache könnte Dax über die 10.016-Punktelinie segeln und knapp über das Allzeithoch 10.051 steigen. Das Bollingerband gäbe unter günstigen Umständen für Montag den Weg sogar bis 10.082 frei, sodass Dax auch die kritische Marke bei 10.060 überwinden könnte.

DAX Pro

Bitte anklicken zum Vergrößern

„Ende offen?“ weiterlesen

Regelwidrig

Nicht vertrauenswürdig! So lautet mein Urteil nach Ablauf dieser Handelswoche. Das harte Urteil muss aber nicht heißen, dass Dax sein impulsives Verhalten nicht fortsetzen könnte. Der Erfindungsgeist der Märkte ist enorm.

Für Dax ist es im Verlauf von 1000 Punkten bergauf nicht möglich gewesen, ein regelrechtes Trendverhalten zu etablieren, zu dem auch gehört, dass er zwischendrin wenigstens drei oder vier Tage infolge eine grüne Tageskerze generiert. Vielleicht passiert es erst dann,  wenn die Flagge, die wir im Chart erkennen können, nach Ablauf von vier Wochen ihre Gültigkeit verliert. Vielleicht werden wir auch gleichzeitig mit einem solchen Ereignis erfahren, dass die deutsche und europäische Wirtschaft vom fallenden Euro endlich bedeutend profitiert.

Das zumindest gäbe dem amerikanischen Markt eine Begründung, sich dort oben nicht einsam und alleine zu fühlen. Irgendjemand muss doch in Zukunft die tollen amerikanischen Produkte kaufen. Es sei denn, man hat nun vor, dies zukünftig per staatlicher Anordnung mittels Handelsabkommen zu regulieren. Jüngst ist es wohl Mexiko so ergangen, das seine Bestellung des chinesischen Hochgeschwindigkeitszuges widerrufen musste.

DAX Pro

Bitte anklicken zum Vergrößern

„Regelwidrig“ weiterlesen

Mit üblicher Erholung

Nach einem kleinen Fehlausbruch bis 9.085 Punkten lief Dax in Abwärtsrichtung wie geplant. Das Tief lag bei 8.837 Punkten, nicht tief genug um einen Ausbruch nach unten zu vollziehen. Die in dieser Marktlage übliche Erholung von gut 100 Punkten ließ Dax um 22.00Uhr mit  8.931 Punkten im Abwärtsmodus aus dem Handel gehen. Wie wird er seinen weiteren Weg gestalten?

DAX Pro

Bitte anklicken zum Vergrößern

„Mit üblicher Erholung“ weiterlesen

Pflicht erfüllt!

Pflicht erfüllt! Wird auf die Kür verzichtet?

Dax schloss um 22.00Uhr mit 8.866 Punkten unterhalb der kritischen Barriere 8.885. Der kleine Hammer  im Chart, die heutige Tageskerze, hat einen negativen Touch. Er stößt an den Abwärtstrend. Nun ergibt sich möglicherweise eine Flagge, die den Zusatz ‘bearish’ erhalten könnte. Die 20-Tagelinie hat kaum an Fahrt verloren, so dass gut und gerne die alte Richtung wieder aufgenommen werden könnte.

DAX Pro

Bitte anklicken zum Vergrößern
„Pflicht erfüllt!“ weiterlesen

Einmal ausruhen, bitte!

Fast war am Freitag meine Prognose aufgegangen; es fehlten letztlich 24 Punkte, die Dax nicht mehr schaffen konnte. Auch die amerikanischen Indizes hatten genug, so dass Dax mit 8.810 Punkten die Börse zum Wochenende verließ.

Dax legte bis dahin eine ungewöhnlich große Strecke zurück! 500 Punkte in zwei Tagen ist eine grandiose Leistung! Davon wird er sich am Montag erholen wollen und etwas unentschieden, voraussichtlich zwischen der 8.749er und der 8.628 Barriere, mittig, einen neuen Anlauf suchen, um die 8.874 und die 8.885er Barriere zu überwinden. Das dürfte schwer werden und hinge davon ab, wie Amerika den Erfolg der vergangenen zwei Handeltage fortsetzen möchte. Eventuell schließt Dax den Montag als Inside-Day ab. Ein positiver Ausbruch am Dienstag könnte ihn bis zur Abwärtstrendlinie bei 8.994 führen. Damit wäre dann das Gap vom 10.Oktober geschlossen.

DAX Pro

Bitte anklicken zum Vergrößern

„Einmal ausruhen, bitte!“ weiterlesen

Eine Fortsetzung des Krimis!

Einen tragfähige Boden ausbilden, das war Dax’ Bemühen während des Freitagshandels.  Zwischen meinen Kursmarken 9.460 /9442  und 9.548 pendelte er verschiedentlich auf und nieder. Zum Ende hin erreichte er auch 9.548 Punkte und schloss um 22.00Uhr mit 9.537 Punkten im Aufwärtsmodus. So hatte er ihn positiver Weise unterhalb der 50-Tagelinie ein neues Zwischentief gefunden und konnte sich zufrieden geben.

DAX Pro

Bitte anklicken zum Vergrößern

„Eine Fortsetzung des Krimis!“ weiterlesen

langsam und bedächtig

Ein schwacher Monatg war’s mit sehr geringen Umsätzen. Dax hinterläßt einen kleinen negativen Hammer im Chart, ohne das Hoch des Freitags überhandelt zu haben. Meine Aufmerksamkeitslinie für den heutigen Tag konnte er im späten Handel halten.

DAX Pro

Bitte anklicken zum Vergrößern

„langsam und bedächtig“ weiterlesen