…..und nun?

Herr Bernanke ließ Dax heute ein bisschen Achterbahn fahren…oder anders ausgedrückt: ein Tag mit Intraday Reversal. Das ist bullish im Chart  und mit positivem Hammer.

Trotzdem enthält der Kommentar zwei Verneinungen: Das große Gap vom 11.Juli wurde nicht geschlossen aber auch die obere Begrenzung des Aufwärtstrends aus 2009 wurde nicht überwunden.

Solange Dax jedoch über der 50-Tagelinie handelt, bleibt der Ausbruch möglich und könnte morgen kommen, wenn  der Bullishe Hammer im Chart bestätigt wird.

Dax Pro

Bitte anklicken zum Vergrößern

„…..und nun?“ weiterlesen

Warteposition…..

Dax hat noch kein Interesse zu alten Höhen aufzublühen. Der Geschmack an der oberen Kante des AufwärtstrendKanals aus 2009 scheint ihm nicht zu gefallen….oder wählt er nur den sicheren Weg, falls morgen bei der Rede des Herrn Bernanke vor dem Repräsentantenhaus etwas schief geht?

Dax Pro

Bitte zum Vergrößern anklicken

 

„Warteposition…..“ weiterlesen

….relativ….

Begrenzt sind die Möglichkeiten. Für Dax auf jeden Fall. Die großen Brüder aber haben ein Ziel vor Augen und wollen es erreichen.

Während Dax voraussichtlich 8.310 Punkte auch morgen kaum überschreiten kann,  werden S&P und Dow vielleicht ein neues Allzeithoch feiern…. dafür wurden heute die Vorbereitungen  getroffen.

Dax Pro

Bitte zum Vergrößern anklicken

„….relativ….“ weiterlesen

…..trau, schau….wem?

Ein bisschen unsicher und wackelig sieht Dax zum Wochenschluss aus. Gleichwohl konnte er sich fast bis an die obere Begrenzung des langfristigen Aufwärtstrends aus 2009 (violett gestrichelt) heran schieben.

Unterdessen freilich haben die amerikanischen Indizes ein neues Allzeithoch geschrieben

Dax Pro

Bitte anklicken zum Vergrößern

„…..trau, schau….wem?“ weiterlesen

Ehre, wem Ehre gebührt!

Die Tageskerze ist heute recht klein und schwebt wie eine junge Feldlerche frei in den Lüften. Ich habe sie in einem grünen Kreis eingefangen, sonst würden Sie sie vielleicht auch übersehen können.

Bei ihrer Doji-Eigenschaft frage ich mich, ob sie die Kraft entfalten kann, Dax länger auf dieser Kurshöhe zu halten. Verwundert hat es mich vor allem, dass im Späthandel die Kurse höher stiegen als während des Kassa-Marktes. Bis fast an 8.200 Punkte stieg Dax weiter, um schlussendlich bei 8.187 aus dem Handel entlassen zu werden..

Bleiben auch morgen die asiatischen Märkte in Aufwärtsrichtung , könnte zu früher Stunde eine Eröffnung mit einem weiteren Gap entstehen.

Dax Pro

bitte anklicken zum Vegößen

Natürlich waren es die amerikanischen Indizes, die für eine abendliche Bewegung sorgten.

nasdaqNasdaq machte seiner Eigenschaft als Vorläufer alle Ehre und schloss den Tag mit einem neuen 13-Jahreshoch. Zuletzt hatten wir ihn am 16.November 2000 auf diese Kurshöhe gesehen.. Jetzt hat er, mit der Korsettstange im Rücken, die Herr Bernanke stützend bereit hielt, das Bollingerband überschritten. So könnte sich nun der Anstieg  verlangsamen oder auch in einem Rücksetzer münden

 

 

 

 

Ähnliches gilt für S&DOWP und Dow, auch, wenn diesen Indizes noch ein paar Punkte fehlen zu einem neuen Allzeithoch.

Im Großen und Ganzen ist jedoch eine Konstellation im Bollingerband gefunden, die einen neuen Aufwärtstrend kreieren könnte.

 

 

 

 

Euro konnte den starken Anstieg von gestern etwas zurücknehmen, pendelt aber EURdoch um 1,31. Vielleicht versucht er Kurse bei 1,34 zu erreichen. Der Blick nach unten ist gegenwärtig jedenfalls aufgehoben.

 

 

 

 

DAXAufmerksamkeitslinie:

Dax müsste unter die Aufmerksamkeitsline bei 8.138 fallen, um Kursziele bei 8.000 noch einmal zu aktivieren.

Bleibt Dax im Aufwärtsmodus, so sind nun auch Kurse, die oberhalb von 8.270 liegen, erreichbar.

Kann er die 50-Tagelinie überwinden, könnte sich – wie in den amerikanischen Indizes –  ein längerer frischer Aufwärtstrend entwickeln.

Bollinger sei Dank!

 

Gesundheit und Wohlbefinden.

 

 

 

….nervöse Irritation….

Die Tageskerze im Dax sieht heute recht harmlos aus, tatsächlich verbirgt sich dahinter ein nervöser Handel.

In Erwartung des Sitzungsprotokolls des Offen Marktausschusses der Fed  suchte der Markt eine Richtung.

Mit Veröffentlichung des Protokolls wurde daraus eine Irritation und Nervenprobe.

Nach 22.00 Uhr beflügelte Herr Bernanke die hilflosen Marktteilnehmer mit einer Rede zur 100Jahrfeier der Fed, die er in Boston hielt. Ein Zitat daraus: “Arbeitsmarkt und Inflation signalisieren, dass wir weiterhin eine lockere Geldpolitik brauchen.”

Der Markt schoss  nachbörslich in die Höhe.  Lang und Schwarz notierte Dax um 23.15 Uhr mit 8.105 Punkten und Dow mit 15.364.

Dax Pro

Bitte anklicken zum Vergrößern 

„….nervöse Irritation….“ weiterlesen

….zaghafter Dax….

Etwas zaghaft, aber immerhin!

Dax kann sich oberhalb der 20-Tagelinie und damit zugleich oberhalb des Abwärtstends aus Mai etablieren.

Es ist kein Kaufrausch, was wir sehen, eher ein zögerlicher Versuch, verlorenes Terrain erneut zu betreten. Die Entscheidung müsste Anschlusskäufe auslösen, dann könnte das bearishe Gap wohl geschlossen, anschließen 8.220 auch überwunden werden.

Das Down-Rating heute von Italien konnte dem Markt nicht schaden. Das ist erstaunlich. Vor wenigen Monaten noch hätte es Dax 200 Punkte gekostet.

Dax Pro

Bitte anklicken zum Vergrößern

„….zaghafter Dax….“ weiterlesen

Widerruf!

Wer hatte damit gerechnet?

Der Ausbruchsversuch aus dem Abwärtstrend aus Mai missglückte zum zweiten Mal.

Wendet sich das draghische Ereignis nun in ein tragisches?

Der  Wortklang hatte mich am Donnerstag verleitet, wohl wissend, dass er sich verkleidet haben könnte.

Dax Pro

Bitte anklicken zum Vergrößern

„Widerruf!“ weiterlesen

….dragisch….

 

Ein  Gap-Up…. hurra!!

Ich hatte Sie darauf vorbereitet, dass im positiven Falle diese strukturell bemerkenswerte Stelle im Chart es ermöglichen könnte…

Sollte das Gap offen bleiben, wäre es das zweite, ähnlicher Art wie am 29.06.2012….draghisch eben.

Haargenau hatte das morgendliche Gap die Finanzkrisenüberwindungslinie  ausgespart. Es sieht heute so aus, als bliebe uns die Abwärtsfahrt des Dax nun auch erspart.-

Dax Pro

Zum Vergrößern bitte anklicken

„….dragisch….“ weiterlesen

…es könnte jetzt doch dramatisch werden….

Ein klein wenig dramatischer, als ich es erwartet hatte, war es heute.

Portugal konnte Daxi schnelle Beine machen…im Grunde aber war es passend, dass die europäische Schuldenkrise erneut auflebte…Einen Grund brauchte ja der Chart…

Dax war also heute etwas über das von mir angegebene Ziel hinausgeschossen und kam erst kurz vor der 200-Tagelinie zur Wende. Die Bullen standen  in den Startlöchern.und griffen mit ein paar guten Arbeitsmarktdaten kräftig zu.

Das gestiegene Handelsbilanzdefizit wurde geflissentlich außer Acht gelassen…..

Morgen ist Independence Day in Amerika. Draus folgt, dass der Markt ohne treibende Kraft selbst entscheiden muss. Kann Dax den Bullishen Hammer der heutigen Tageskerze positiv verwerten, könnte das Gap von fast 30 Punkten geschlossen und die Aufmerksamkeitslinie bei 7.884 zurückerobert werden.

Dax Pro

bitte anklicken zum Vergrößern

„…es könnte jetzt doch dramatisch werden….“ weiterlesen