Nichts Neues!

Nichts Neues, was sich lohnt.! Dax handelte im erwarteten Rahmen und überbot ein wenig die Aufmerksamkeitslinie. Bei bescheidenem Kaufinteresse kann Dax das Bollingerband nicht heben. Daher bleiben seine Aufstiegsmöglichkeiten vielleicht auch morgen begrenzt.

DAX Pro

Bitte anklicken zum Vergrößern

„Nichts Neues!“ weiterlesen

Gekröntes Haupt

Sehr viel des Guten! Auch mein Kursziel 11.013 wurde punktgenau getroffen! Kann es jetzt noch besser werden?

Dax hielt zum Wochenausklang seinen großen Abstand zur 200-Tagelinie aufrecht. Der Entfernung entspricht im gegenwärtigen Zustand etwa dem Abstand im Sommer 2007, als Dax die Finanzkrise einläutete, von der die Masse damals noch nichts ahnte.

Verglicht man dagegen den Anbstand mit 1999 /2000, befindet  sich Dax just am Übergang zur Jahrtausendwende. Der eigentliche Bow-Off könnte noch einsetzten. Damals verschaffte sich Dax durch das ignorienen der 200-Tagelinie  2000 Punkte Aufwärtspotential.

Dax schien sich am Freitag daran zu erinnern und setzte sich zu Wochenschluss  zum zweiten Male eine Krone in Form eines Shooting Stars auf den Kopf. Jeder kann es sehen: Es handelt sich um gekröntes Haupt!

DAX Pro

Bitte anklicken zum Vergrößern

„Gekröntes Haupt“ weiterlesen

Hat Dax auch übernatürliche Fähigkeiten?

Ganz gespannt bin ich, wie Dax die neue ungewöhnliche Lage lösen möchte. Heute konnte er sich doch tatsächlich über die Widerstände hinwegsetzten. Die Hindernisse, die sich auf ihnen niedergelassen hatten,  die Unkraine-Krise und die griechische, verflüchtigen sich im Laufe des Tages. Die wichtige 10.941er Barriere könnte morgen zu einer Unterstützung werden, denn Dax schloss um 22.00Uhr mit 10.974 Punkten höher.

DAX Pro

Bitte anklicken zum Vergrößern

„Hat Dax auch übernatürliche Fähigkeiten?“ weiterlesen

Viel Raum für Spekulationen!

Nicht vor und nicht zurück…. Dax hält sich tapfer an der 10.805er Barriere und an meinem Kursziel 10.862 fest. Indessen wird das Bollingerband missmutig und versperrt  den direkten Weg zu den Kurszielen, die im nächsten oberen rosa Kästchen liegen. Von unten aber eilt das Bollingerband stützend herbei, so dass man hoffen darf, Dax wird vielleicht nicht  tiefer als maximal bis zur 50-Tagelinie korrigieren, wenn er sich noch ein paar Tage  an der Barriere 10.805 entlang schieben kann. Auch ein kleiner Ausflug zur 20-Tagelinie könnte schon genügen.  Vielleicht hofft man vorallem, dass das flaggenartige Gebilde an den Hochs einen echten Test der 11.000er Marke herausfordern würde.

DAX Pro

Bitte anklicken zum Vergrößern

„Viel Raum für Spekulationen!“ weiterlesen

Wechselbild

Während wir in der vergangenen Woche die amerikanischen Indizes mehrmals nach unten rechneten, können wir sie heute hochrechnen. Der Ausbruch aus der dreieckigen Konstellation verschafft Dow mehr als 1000 Punkte Aussicht nach oben.

Dow

Bitte anklicken zum Vergrößern

„Wechselbild“ weiterlesen

Warnung!

Ein Shootig Star und ein Hanging Man. Das sind die beiden letzten Tageskerzen. Was im Chart nicht zu sehen ist, ist der kleine Sell-Off, der 20 Minuten vor Handelsschluss startete. Der Vollmondtag hat letzen Endes noch einen Grund gefunden zuzuschlagen. Vielleicht werden wir die eigentlichen Folgen erst morgen erleben.

Die EZB gab zu später Stunde eine Pressemitteilung heraus, in der es hieß, dass Griechische Staatsanleihen nicht mehr als Sicherheit bei der EZB hinterlegt werden können. Die Liquidität muss durch die griechische Notenbank über ein Notsystem bereitgestellt werden. So schreibt es das EZB-Reglement vor. ( EZB – Press Release ) Dax fiel bis 23.00 Uhr auf die 10.805er Barriere (Kursindikation Lang und Schwarz) und Dow unter die 17.600er Marke.

Alles Weitere  sehen wir morgen.

DAX Pro

Bitte anklicken zum Vergrößern

„Warnung!“ weiterlesen

Zeichen der Erschöpfung

Gut 15 Punkte fehlten Dax  an letzter Kraft, dann wäre er  bis 11.000 gekommen. Er scheint ermattet. Ein drittes Gap seit Anfang Januar könnte ein typisches Erschöpfungsgap werden; auch die Tageskerze gestern, ein Shooting Star, stellt öfter mal ein Wendesignal dar, müsste aber bestätigt werden. Vielleicht ging es Dax hauptsächlich darum, mein drittes Kursziel – mit 10.862 Punkten im Chart markiert –  charttechnisch zu vollenden.

DAX Pro

Bitte anklicken zum Vergrößern

„Zeichen der Erschöpfung“ weiterlesen

Spannend!

Gestern haben Sie, liebe Leser, sicher gewartet, dass Sich Dax irgendwann einmal Richtung 10.600 Punkten bewegen würde – vergebens. Gittaa als Kontraindikator? Das kann es geben.

Mein Kursziel nach oben wurde noch geschlagen. Im Tageschart sehen Sie, die Kurse, die zum ersten Mal nur außerbörslich am 26. Januar erreicht wurden, bis 10.653. Auch damit gab sich Dax gestern nicht zufrieden, Wie so oft in der jüngsten Vergangenheit drehte Dax im späten Handel noch mal auf. Amerikanische Geld floß in den deutschen Markt hinein, nicht hinaus. Dax überstieg auch mein drittes Kursziel, dass ich aus der Dreiecksformation und seinem Ausbruch am 13. Januar herleitete. Die Folgeziele befinden sich  jetzt, als eine Folge des Ausbruchs vom 01.Jan. 2013, im Bereich 11.308/11.319 bis 11.394 und lassen sich auch aus den Kursentwicklungen seit Maßnahme der Schweizer Notenbank herleiten. Voraussetzung für ihr Erreichen ist, dass Dax den kleinen bearischen Keil, der sich aus dem Kursen von 6 Handelstagen im Tageschart bildete, nach oben verlassen wird. Dabei sollten 10.941 Punkte überschritten werden.

Dax pro 3

Bitte anklicken zum Vergrößern

„Spannend!“ weiterlesen

Eile ist die Mutter der Unvollkommenheit

Auf der Suche nach einer Überschrift für meinen Sonntagsletter bin ich auf  den oben zitierten sinnhaften Satz gestoßen. Sein Ursprung wird im brasilianischen Kulturraum angenommen. Er lässt sich prima anwenden auf den Chart und auf die Ereignisse in Europa, die sich schier überschlagen wollen. Wer sich ein wenig mit griechischer Geschichte befasst, stößt auf eine innige deutsch-griechische Liebe, die einen einseitigen Charakter hat und ihren Ursprung findet in den Jahren nach der Befreiung Griechenlands von der 400-jährigen Vorherrschaft des Osmanischen Reiches ab dem Jahre 1821. Manche der jüngsten Ereignisse – auch deren rasche Abfolge – erinnern an den bayerischen Otto, König von Griechenland. In der Münchener online-Zeitung tz findet man eine Zusammenfassung dieser historisch einzigartigen Liebe Wie König-Ludwig-Griechenland-rettete- .

DAX Pro 2

Bitte anklicken zum Vergrößern

„Eile ist die Mutter der Unvollkommenheit“ weiterlesen

Guten Morgen Sonnenschein

Vielleicht eröffnet Dax heute morgen mit einen Gap-Up!  Nach Schluss des Kassahandels legte Dax gestern Abend jedenfalls  noch tüchtig drauf, überwandt meine Aufmerksamkeitslinie, stieg höher als mein Kursziel und schloss um 22.00Uhr  knapp tiefer. Die amerikanischen Indizes hatten zeitgleich die Verluste des Vortages wieder ausgeglichen. Die bearishe Formation, die ich gestern vorstellte, kommt eventuell nicht um Zuge. Das wird sich heute zeigen, wenn zur Mittagszeit das Bruttoinlandsprodukt des 4. Quartales veröffentlicht wird.  Von 5% auf 3,1% in den Erwartungen zurückgesetzt, muss es nur ein wenig besser ausfallen,  um den amerikanischen Markt positiv zu stimmulieren – oder Euro müsste steigen, um das größte Hindernis der amerikanischen Wirtschaft, den teuren Dollar, zu verändern.

DAX Pro

Bitte anklicken zum Vergrößern

 

 

Eine Gelegenheit dafür gäbe es. Charttechnisch gesehen könnte sich aus diesem Keil ein Kaufsignal entwickeln,   was dazu beitragen würde, dass Dax  durch die Decke gehen wird, weil von Kursgewinnen im Euro dann zusätzlich zu profitieren ist. Jedenfalls zeitigte in der Vergangenheit ein solcher Richtungswechsel  für Dax oft genug positive Folgen.

 

 

 

 

Aufmerksamkeitslinie:

Dax schloss den späten Donnerstaghandel um 22.00 Uhr mit 10.803 Punkten im Aufwärtsmodus. Meine Aufmerksamkeitslinie für heute verläuft bei 10.746 Punkten, exakt an der gleichen Marke wie gestern.

Bleibt nach der morgendlichen Eröffnung ein Gap erhalten, könnte Dax heute schon durch die Decke gehen, denn das Bollingerband bietet ihm gerade  enorm viel Platz sekrecht in die Höhe zu schießen, wenn Dax will könnte er ungehindert bis 11.062 oder bis zur 11.077er Barriere kommen, soweit könnte ihn heute das Bollingerband begleiten. Ein solches Vorhaben und würde bestätigt werden, wenn Dax oberhalb der 10.805 Barriere eröffnete und nicht darunter zurückfiele. 10.844 /10.862 , 10.922 und die 10.941er Barriere würden die ersten Hindernisse heißen, die es zu überwinden gälte. Danach wäre der Weg bis  eventuell 11.013  oder 11.062 /11.077  direkt schon frei.

Fällt Dax unter die Aufmerksamkeitslinie zurück, so steht ein Weg bevor, der ähnlich wie gestern veraufen könnte. Unter 10.730  und 10.700 fiele sicherlich auch bald die 10.684er Barriere; 10.563 wären das Ziel. Eine sehr negative Tageskerze entstünde, wenn Dax bis 10.462 oder bis zu Barriere bei 10.427 rutschte.

Vielleicht wartet auch einfach nur ein Freitagshandel mit vielen Richtungswechseln und Dax beharrt auf seinen Spielraum zwischen der 10.805er und 10.563er Barriere.

Gesundheit und Wohlbefinden.

 

 

 

„Guten Morgen Sonnenschein“ weiterlesen