….so kann kein Aufwärtstrend zustande kommen!

Trotz der grünen Tageskerze bleibt Dax mit  8.230 Punkten um 22.00Uhr im Abwärtsmodus. Die Kurse müssen morgen über 8.250 gelangen, um den positiven Tag zu bestätigen. Da hilft auch wenig, dass Dax die 50-Tagelinie testete. Für einen Schlusskurs über dieser hat es nicht gereicht.

Es bleibt doch weiter ein Gezappel und das Beste ist es, nicht hinzuschauen und lieber beim schönen Spätsommerwetter in Straßencafés  zu sitzen und jungen Mädchen nachzublicken.

DAX Pro

Bitte anklicken zum Vergrößern 

„….so kann kein Aufwärtstrend zustande kommen!“ weiterlesen

…nichts für Angsthasen!

Es bleibt wie es war: Dax neigt zu beliebigem Wechselverhalten.

Man glaubt darin so etwas wie Unsicherheit zu erkennen. Tatsächlich ist es nur so: Während die Einen verkaufen, sammeln andere die Aktien ein.

So kommt es, dass die Aufmerksamkeitslinie nur wenig verändert zum gestrigen Tage verläuft. Oberhalb von  8.185 kehrte Dax morgen in einen Aufwärtsmodus zurück. Der Schlusskurs um 22.00Uhr liegt nur 3 Punkte tiefer.

 DAX Pro

Bitte anklicken zum Vergrößern

„…nichts für Angsthasen!“ weiterlesen

…so oder so?

Einfach ist es nicht in diesen Tagen, einen Börsenbrief zu schreiben.

Können die Charts mehr sagen, als die politischen Nachrichten?

Dax beendet die Handelswoche am Freitag um 22.00Uhr exakt an der Aufmerksamkeitslinie 8.087. Dort könnte auch am Montag das untere Bollingerband verlaufen. Dennoch sieht es charttechnisch nicht unbedingt danach aus, als wolle Dax den Aufwärtsmodus vorziehen. Das Bearish Engulfing, die Tageskerze, legt nahe, dass die Reise auch außerhalb des Bollingerbandes weiter nach Süden reichen könnte.

DAX Pro

Bitte anklicken zum Vergrößern

„…so oder so?“ weiterlesen

….die Lage bleibt unsicher!

Dax in Abwärtsfahrt mit Gap-Down!

Er präsentiert zum Xetra-Schluss eine schöne Tageskerze mit einer langen Lunte. Für sich genommen, als Kerze weit außerhalb des Bollingerbandes, könnte man von ihr erwarten, dass sie eine starke Gegenbewegung einleitet, zumal sich Dax zum Xetra-Ende in einen Aufwärtsmodus beförderte – wenn auch nur mit drei Punkten.

Ganz so rosig ist die Lage jedoch um 22.00 Uhr nicht mehr. Mit Schlusskurs bei 8.149 zur späten Stunde fiel der deutsche Index zurück in einen Abwärtsmodus, wenn auch wiederum nur mit 5 Punkten.

Die drei amerikanischen Indizes generierten nämliche eine Tageskerze umgekehrt zum Dax – mit einem langen Docht.

DAX Pro

 

Bitte anklicken zum Vergrößern „….die Lage bleibt unsicher!“ weiterlesen

…je nachdem…

Die sommerliche Schwüle macht Dax zu schaffen. Wollen wir hoffen, dass nicht noch große Hagelkörner fallen.

Die 50-Tagelinie ( zu erkennen an den von Gelb nach Grau wechselnden Punkten) neigt sich, wie unter einer schweren Last.

Dax verhielt sich am letzten Handelstag vergangener Woche rücksichtsvoll, war nicht zu tief gerutscht und versuchte sich zum Schluss wieder aufzuschwingen. Dabei gelangte er bis 22.00Uhr fast  an die Aufmerksamkeitslinie bei 8.290 Punkten. Dort befindet sich am Montag auch ein Kreuzwiderstand aus der bereits bekannten Kombination von Aufwärtstrendbegrenzung aus 2009 und rot gepunkteter Gap-Linie aus 2009.

Kann Dax sich so leicht machen, dass er darüber fliegt?

Dax Pro

Bitte anklicken zum Vergrößern

„…je nachdem…“ weiterlesen

….es könnte volatil werden!

Das schöne Sommerwetter musste ich  zu einer kurzen Reise nutzen und mir ein computerfreies Wochenende gönnen. Daher ist mein Sonntagsletter  knapp gehalten:

 

Die letzten beiden Tage der vergangenen Woche hatte Dax mehrfach versucht den Widerstandsbereich bei 8.338 zu überwinden. Bis zum Handelsende am Freitag 22.00Uhr war das nicht geglückt. Dennoch ist das Bild aus diesem Versuch vorherrschend bullish einzuschätzen, denn die kleine Freitagskerze weist ein höheres Tief und ein tieferes Hoch im Vergleich zum Donnerstag aus. Es handelt sich demnach um eine sogenannte Inside-Kerze, die oft einen weiteren Anstieg der Kurse vorankündigt.

DAX

Bitte anklicken zum Vergrößern

„….es könnte volatil werden!“ weiterlesen

Warteposition…..

Dax hat noch kein Interesse zu alten Höhen aufzublühen. Der Geschmack an der oberen Kante des AufwärtstrendKanals aus 2009 scheint ihm nicht zu gefallen….oder wählt er nur den sicheren Weg, falls morgen bei der Rede des Herrn Bernanke vor dem Repräsentantenhaus etwas schief geht?

Dax Pro

Bitte zum Vergrößern anklicken

 

„Warteposition…..“ weiterlesen

….relativ….

Begrenzt sind die Möglichkeiten. Für Dax auf jeden Fall. Die großen Brüder aber haben ein Ziel vor Augen und wollen es erreichen.

Während Dax voraussichtlich 8.310 Punkte auch morgen kaum überschreiten kann,  werden S&P und Dow vielleicht ein neues Allzeithoch feiern…. dafür wurden heute die Vorbereitungen  getroffen.

Dax Pro

Bitte zum Vergrößern anklicken

„….relativ….“ weiterlesen

…..trau, schau….wem?

Ein bisschen unsicher und wackelig sieht Dax zum Wochenschluss aus. Gleichwohl konnte er sich fast bis an die obere Begrenzung des langfristigen Aufwärtstrends aus 2009 (violett gestrichelt) heran schieben.

Unterdessen freilich haben die amerikanischen Indizes ein neues Allzeithoch geschrieben

Dax Pro

Bitte anklicken zum Vergrößern

„…..trau, schau….wem?“ weiterlesen

Ehre, wem Ehre gebührt!

Die Tageskerze ist heute recht klein und schwebt wie eine junge Feldlerche frei in den Lüften. Ich habe sie in einem grünen Kreis eingefangen, sonst würden Sie sie vielleicht auch übersehen können.

Bei ihrer Doji-Eigenschaft frage ich mich, ob sie die Kraft entfalten kann, Dax länger auf dieser Kurshöhe zu halten. Verwundert hat es mich vor allem, dass im Späthandel die Kurse höher stiegen als während des Kassa-Marktes. Bis fast an 8.200 Punkte stieg Dax weiter, um schlussendlich bei 8.187 aus dem Handel entlassen zu werden..

Bleiben auch morgen die asiatischen Märkte in Aufwärtsrichtung , könnte zu früher Stunde eine Eröffnung mit einem weiteren Gap entstehen.

Dax Pro

bitte anklicken zum Vegößen

Natürlich waren es die amerikanischen Indizes, die für eine abendliche Bewegung sorgten.

nasdaqNasdaq machte seiner Eigenschaft als Vorläufer alle Ehre und schloss den Tag mit einem neuen 13-Jahreshoch. Zuletzt hatten wir ihn am 16.November 2000 auf diese Kurshöhe gesehen.. Jetzt hat er, mit der Korsettstange im Rücken, die Herr Bernanke stützend bereit hielt, das Bollingerband überschritten. So könnte sich nun der Anstieg  verlangsamen oder auch in einem Rücksetzer münden

 

 

 

 

Ähnliches gilt für S&DOWP und Dow, auch, wenn diesen Indizes noch ein paar Punkte fehlen zu einem neuen Allzeithoch.

Im Großen und Ganzen ist jedoch eine Konstellation im Bollingerband gefunden, die einen neuen Aufwärtstrend kreieren könnte.

 

 

 

 

Euro konnte den starken Anstieg von gestern etwas zurücknehmen, pendelt aber EURdoch um 1,31. Vielleicht versucht er Kurse bei 1,34 zu erreichen. Der Blick nach unten ist gegenwärtig jedenfalls aufgehoben.

 

 

 

 

DAXAufmerksamkeitslinie:

Dax müsste unter die Aufmerksamkeitsline bei 8.138 fallen, um Kursziele bei 8.000 noch einmal zu aktivieren.

Bleibt Dax im Aufwärtsmodus, so sind nun auch Kurse, die oberhalb von 8.270 liegen, erreichbar.

Kann er die 50-Tagelinie überwinden, könnte sich – wie in den amerikanischen Indizes –  ein längerer frischer Aufwärtstrend entwickeln.

Bollinger sei Dank!

 

Gesundheit und Wohlbefinden.