…..es braut sich was zusammen?!

Ich hasse Seitwärtsphasen.

Besonders wenn man sie in Verbindung mit einem eindrucksvollen Gap betrachten muss. Weiß ich doch, dass ein Gap nicht einfach als zufälliges Ereignis zu lesen ist, sondern dass Erinnerungen, die Dax in seinem Hirn gespeichert hat, darin verborgen liegen.

DAX Pro

Bitte anklicken zum Vergrößern

„…..es braut sich was zusammen?!“ weiterlesen

Jede Seite gut bedacht

Es kommt selten vor, dass der Markt so freundlich ist und meine Prognose nach beiden Seiten vollständig bedient.

So habe ich den Bullen, wie auch den Bären, eine große Freude machen können.

Der Ausbruch nach oben, dank des gestrigen Inside-Days, war geglückt und hatte sich doch gleich als Fehlausbruch erwiesen. Die Hoffnung, dass Herr Draghi eine neue anderthalbjährige Aufwärtsphase einleiten könnte, verpuffte im Nichts. Er sagte, dass er die Krise nicht für beendet erklären könne. Ein schwarzer Draghi-Tag.

Die guten amerikanischen Arbeitsmarktdaten zur gleichen Zeit sorgten die Liquiditäts-Junkies.

Das kostete Dax 150 Punkte und führte zur anderen Seite der Ausbruchschance.

 

So liegt das Tief des heutigen Tages knapp über der 9.399er Barriere  und Dax schließt um 22.00Uhr nach guter Erholung von dem Schock mit 9.451 Punkten im Abwärtsmodus.

DAX Pro

Bitte anklicken zum Vergrößern

„Jede Seite gut bedacht“ weiterlesen

Ausbruch? In welche Richtung?

Mit 9.489 Punkten beendet Dax um 22.00Uhr den Handel genau an der Aufmerksamkeitslinie für morgen.

Den ganzen Tag über hatte der deutsche Index diesen Bereich umkämpft, sollte sich doch an dieser Marke eine stärkere Aufwärtsbewegung anbahnen. So jedenfalls hatte ich es gestern avisiert.

Daraus ist nichts geworden.

Als dunkle Wolke hing die Erwartung der FED-Sitzung  über dem Tag. Es halfen auch keine guten Arbeitsmarktdaten.  Die Wolke hat sich nicht verzogen, auch nicht nach der Veröffentlichung des Protokolls. Die Kurse stagnierten am Ende in allen Indizes.

An der Tageskerze im Dax können wir ablesen, dass ein Ausbruch erwartet wird. Die kleine Inside-Kerze mit tieferem Hoch und  und höheren Tief verrät aber nicht die Richtung.

DAX Pro

Bitte anklicken zum Vergrößern

„Ausbruch? In welche Richtung?“ weiterlesen

Die Schlangenbeschwörer

Wenn Euphorie nicht von allein sich fortsetzen will, muss man ihr auf die Beine helfen. Amerika beherrscht das Instrument, wie ein Schlangenbeschwörer seine Pfeife.

Das Börsenjahr muss positiv beginnen, sonst fürchten die Auguren, dass das gesamteJahr keine guten Erträge erwarten läßt.

Solchen Aussichten, die die Stimmung beeinträchtigten, muss rechtzeitig begegnet werden.

Goldman Sachs übernahm heute die Aufgabe und prognostizierte ein höheres Wirtschaftswachstum für Amerika.

Die Stimmung schlug unmittelbar um. Dow begann zu galoppieren und ist zum Handelsschluss nur noch 58 Punkte entfernt vom Allzeithoch des 31. Dezember.  Das kann er morgen überschreiten, nehme ich an.

DAX Pro

Bitte anklicken zum Vergrößern

„Die Schlangenbeschwörer“ weiterlesen

Licht und Schatten

Bei immer noch geringen Umsätzen gab es heute einen verwirrenden Handel.

Dax gab sich die aller größte Mühe und wollte sich in der Situation orientieren. Er wurde zum Schluss belohnt.

Um 22.00Uhr legte er sich im Aufwärtsmodus zur Nachtruhe. Die Barriere bei 9.399 konnte ihn halten und die Aufmerksamkeitslinie neigt sich ihm zu.

Vielleicht genügt das schon, um morgen eine dritte grüne Tageskerze in den Chart zu zaubern?

 

Ganz sicher bin ich mir nicht, denn der amerikanische Markt verbreitet keine Euphorie.

DAX Pro

Bitte anklicken zum Vergrößern

„Licht und Schatten“ weiterlesen

Erwachen mit Katerstimmung

 

So richtig wundert es nicht, dass Dax die Richtung ändert, nur so ungebremst und ohne Gegenwehr stellte ich mir es dann doch nicht vor.

Nur mit den ersten Kursen um 8.00Uhr konnte Dax das Kursziel 9.630 noch erreichen. Von da an ging es abwärts bis zum Tief im späten Handel mit 9.371 Punkten.  Eine kleine Erholung zu guter letzt endete mit dem Schlusskurs bei 9.403. Das ist zu wenig, um für morgen  Hoffnung schöpfen zu können.

So muss ich befürchten, dass es ähnlich kommt wie anläßlich der Neumondfolgen vom 02. Dezember. Eine längere Abwärtsfahrt könnte bevorstehen. Kursziel zunächst unbekannt, vermutlich aber 8.800, wenn die Fahrt solchermaßen Gestalt annimmt, wie sie es ankündigt.

DAX Pro

Bitte anklicken zum Vergrößern

„Erwachen mit Katerstimmung“ weiterlesen

Frohes Neues Jahr: Mit Charts!

Die Kursraketen am Silvesterabend konnten in den amerikanischen Indizes bestens beobachtet werden. Die Freude über ein gelungenes Jahr wollte kein Ende nehmen, und so dürfen wir erwarten, dass die alkoholischen Reste der großen Feier auch noch aufgebraucht werden.

Zum Treffen der Heiligen drei Könige am 06. Januar sollte Dow das Kursziel aus der bullishen Flagge erreichen können. Ich erkenne nichts, was das verhindern möchte.

Dow

Bitte anklicken zum Vergrößern

„Frohes Neues Jahr: Mit Charts!“ weiterlesen

Der Jahresschluss: Gutes Gelingen!

Wer meinen Letter vom 2.Weihnachtstag gelesen hatte, der konnte meinen, dass ich eine ungewöhnliche Sicht auf den Markt habe. Aber nicht meine Sicht war es, die zu einer ungewöhnlichen Zielprognose führte, sondern der Markt deutete im Chart an, dass ein paar Akteure das niedrige Handelsvolumen zu einigen Kurs-Eskapaden nutzen könnten.

In diesem Jahr nehmen die Kursausschläge zum Jahresschluss eine besondere Form an. Welche Gründe es dafür geben mag, darüber ließe sich spekulieren, die Effekte aber, die sich daraus ergeben, sind grandios.

DAX Pro

Bitte anklicken zum Vergrößern

„Der Jahresschluss: Gutes Gelingen!“ weiterlesen

Zum Jahreswechsel: Kompliziert einfach oder einfach kompliziert?

 

In Vorbereitung und während der Feiertage genügte es mir,  nur aus den Augenwinkeln heraus einen kurzen Blick auf die Börsen zu werfen.

Dabei sind mir zwei Dinge aufgefallen:

–  Erstens handelt Dax einen einfachen Entwurf seiner Formation, die nur scheinbar kompliziert anmutet.

–  Zweitens steigt allen ein mulmiges Gefühl in den Magen, in die Knie oder ins Gehirn.

Anleger bemühen sich ihre Stopps anzupassen und bekommen schlechte Erinnerungen an die Jahre 2000 oder 2007.

Diese Angst spricht dafür, dass Dax tatsächlich die Formation aushandeln und 10.000 Punkte überschreiten wird. Allerdings scheint mir die Angst eine andere Qualität anzunehmen als bei einfach steigenden Kursen. Das Sentiment Panic/Euphoria bleibt im euphorischen Bereich. Wahrscheinlich fürchtet man die Folgen.

DAX Pro 2

Bitte anklicken zum Vergrößern

„Zum Jahreswechsel: Kompliziert einfach oder einfach kompliziert?“ weiterlesen

Frohe Weihnachten!

Es ist doch ganz erstaunlich, wie zuverlässig das Christkind Jahr für Jahr so mild gestimmt, uns reichlich beschenkt, die bösen Buben und die braven Mädchen – ganz gleichberechtigt.

Ich danke all meinen Lesern für die treue Lesebegleitung  und die vielen Liebesbekundungen, die meine Schreibe hervorlockt.

Von ganzem Herzen wünsche ich allen

Frohe Weihnachten!

DAX - Weihnachten 2013-2

Bitte anklicken zum Vergrößern