Die vergangene Handelswoche endete am Freitag positiv, aber verhalten. Meine bullishe Aussicht für den letzten Handelstag, wurde nicht erfüllt. Das hatte eine Ursache, die ich nicht bedenken konnte.
Zum Vergrößern bitte anklicken!
Finanzfreunde.net – Finanz-Spezialisten der D-A-CH Region
Aktuelles zur Finanzwelt! Haupt-Punkte: Intraday-Trading, Chart-Analysen, Broker, CFDs, Forex
Die vergangene Handelswoche endete am Freitag positiv, aber verhalten. Meine bullishe Aussicht für den letzten Handelstag, wurde nicht erfüllt. Das hatte eine Ursache, die ich nicht bedenken konnte.
Zum Vergrößern bitte anklicken!
Nicht rauf und nicht runter, Dax verharrt in der Mitte des Kursverlaufs von gestern. Das führt zu einem Inside-Tag, was sich als bullishes Zeichen herausstellen könnte.
Bitte anklicken zum Vergrößern
Ja, das macht Spaß! Es werden weniger neue Arbeitsplätze geschaffen als erwartet, und die Börse feiert das. Kann man doch nun damit rechnen, dass die FED ihre Anleihenkäufe fortsetzen möchte.
Es gibt Geld für den Markt. Ein sonniger Tag!
Dax hat es fast 140 Punkte hinaufgetrieben, noch über die Trendbegrenzung hinaus, die sich aus den Hochs der Monate Januar, Februar und März des laufenden Jahres ergibt. Etwas zurückgenommen hat er seinen Übermut.
Hoffentlich macht nun Goldman Sachs mit seiner Anhebung der Wirtschaftsprognose die Hoffnungen nicht zunichte.
Bitte anklicken zum Vergrößern
Über dem Bollingerband fühlte sich Dax heute nicht mehr wohl. So suchte er einzulenken und im Einklang mit seinen Grenzen zu leben. Vielleicht kostet ihn das morgen weitere Dynamik und auch Verluste.
Die Indizes verhalten sich uneinheitlich. Daher neige ich dazu, die kommende Woche abzuwarten und hoffe darauf, dann klarer erkennen zu können, was das bedeuten soll.
Bitte anklicken zum Vergrößern
Es ist nun eine Lösung gefunden im Haushaltsstreit der Amerikaner, die per Abstimmung durch alle rechtlichen Instanzen gewunken werden kann.
Große Taten, harte Kämpfe, intelligente Männer und kluge Frauen, alle haben ihren Einsatz gezeigt zur Rettung der Nation und damit zugleich zur Rettung der ganzen Welt.
Tausende von Filmen wurden in Amerika nach diesem Strickmuster gedreht. Wir fassen sie zusammen unter dem Begriff “Kultur”. Manch einer mag sich statt dessen auch an die Stirne fassen. Nun gut.
Bitte anklicken zum Vergrößern
Das sollte Dax doch wirklich schaffen …vermutlich morgen!
Den Handel um 22.00 Uhr schloss er bei 8.750 Punkten. Er gibt uns damit einen Hinweis auf ein mögliches Gap-Up am frühen Morgen. Sollte es heftig kommen, überspringt er vielleicht sogar die rote Widerstandslinie aus den Hochs des Jahres 2007 bei 8.780 Daxpunkten
Mit einem neuen Allzeithoch würde der deutsche Index morgen sein Bollingerband sprengen. Das wäre der einzigeGrund, der ihn hindern könnte, direkt gen 8.885 zu marschieren.
Bitte Anklicken zum Vergrößern
Alle positiven Vorzeichen, die der Markt gestern gab, sind bestätigt worden.
Die Post ging ab, wie man so schön sagt, an der Börse.
Dax schloss im späten Handel so gar über der ersten der drei Linien, die wichtige Divergenzen im Dax markieren.
( Ich sprach bereits am 13.September darüber http://gittaa.blogspot.de/2013/09/oh-heilige-divergenzi.html )
Zum Schlusskurs um 22.00 Uhr endet Dax genau am oberen Bollingerband bei 8.730. Nun mag sich morgen, dass Bollingerband wohl erheben und Dax eventuell darüber tanzen, was Kurse bis 8.778 möglich machen könnte.
Ob die Fahrt nach oben wirklich Fortsetzung findet ist nicht ganz gewiss.
Bitte anklicken zum Vergrößern
Die vergangenen beiden Vormittage waren geprägt von einer positiven Einstimmung durch die japanische Börse. Mit Eröffnung des amerikanischen Handels wurde die positive Grundhaltung wieder verkauft, gestern so wie heute.
Dax rutsche unter die 8.500 er Marke, ließ sich aber vom Bollingerband fangen und schloss um 22.00 Uhr bei 8.532 Punkten. Das bisschen mehr Erholung, das er versuchte, wurde in den letzten Minuten wieder verkauft. Die Unsicherheit bleibt deutlich und das Ergebnis trist.
Bitte anklicken zum Vergrößern
Es droht Ansteckungsgefahr für Dax!
Die amerikanischen Indizes sausen bergab. Dow notiert zum Handelsschluss fast an der 200-Tagelinie, und Nasdaq holt nun nach, wozu er sich in den vergangenen Tagen noch nicht entschließen mochte.
Bitte anklicken zum Vergrößern
Nun ist es soweit!
Dax kann ein weiteres Mal die 8.628 nicht halten. Diesmal wird es tiefer gehen als bis zum Hoch aus Monat Mai des Jahres. 8.508 ist Mindestziel in meinen Augen. Vielleicht eröffnen wir morgen früh mit einem Gap-Down, dann könnte sich die Sache auch beschleunigen und ein kleiner Crash sich daraus entwickeln.
Dax schloss im späten Handel bei 8.581.
Bitte anklicken zum Vergrößern