Beunruhigend

Vermutlich hatte sich Dax gedacht, dieser Vollmondtag biete die rechte Gelegenheit, um nachzufühlen, wie das Gemüt der deutschen Anleger reagiert, wenn er zum dritten Male die Unterstützung an der 11.308er Marke infrage stellt.

DAX Pro

Zum Vergrößern bitte anklicken

„Beunruhigend“ weiterlesen

Verwirrung

Der Monat Mai ist in der Regel kein Monat in dem man Aktien kauft. Zum Glück ist er bald zu Ende.

Vielleicht kommt es  aber besser oder schlechter als gedacht. Das entspräche ganz der Erkenntnis, die Frau Yellen am vergangenen Freitag in ihrer Rede verbreitete: ” …..Of course, the outlook for the economy, as always, is highly uncertain. I am describing the outlook that I see as most likely, but based on many years of making economic projections, I can assure you that any specific projection I write down will turn out to be wrong, perhaps markedly so. For many reasons, output and job growth over the next few years could prove to be stronger, and inflation higher, than I expect; correspondingly, employment could grow more slowly, and inflation could remain undesirably low……..” (Die gesamte Rede können Sie hier nachlesen Yellen am 22.Mai.2015 )

Der Markt gab dann doch etwas nach, weil sich die Kerninflation aufgrund neuster Daten auf 1,8% Prozent erhöhte.

DAX Pro

Bitte anklicken zum Vergrößern

„Verwirrung“ weiterlesen

Mehr als ein Ritual!

Der dritte Tag mit einem Xetra-Schluss oberhalb der 50-Tagelinie…..soll Dax jetzt fallen? Wohl kaum! Obgleich, es gibt einen Grund zur Annahme, dass die Aufwärtsbewegung am Kreuzwiderstand von gestern versanden könnte: Meine Aufmerksamkeitslinie liegt höher.

DAX Pro

Bitte anklicken zum Vergrößern

„Mehr als ein Ritual!“ weiterlesen

Das könnte schiefgehen!

Erkennen Sie die Parallelen? Dax schloss gestern Abend um 22.00 Uhr den späten Handel mit 11.852 Punkten oberhalb der 50-Tagelinie und im Aufwärtsmodus. Er ist kaum von der Stelle gekommen – nicht nach oben, nicht nach unten – und hinterließ im Chart einen negativen Hammer nach Doji Art. Damit haben wir ein ähnliches Bild wie am 11. Mai. Ein Ausbruch soll folgen, in welche Richtung steht nicht dabei.

DAX Pro

Bitte anklicken zum Vergrößern

„Das könnte schiefgehen!“ weiterlesen

Ein schwieriger Weg?

Mit einem riesigen Gap von 115 Punkten eröffnete Dax an geheimnisvoller Stelle den Dienstaghandel! So viele Widerstände wurden auf einmal  übersprungen.

Außer den bekannten – eine grüne aufwärtsstrebende Gab-Linie und die 11.712er Barriere – wurde punktgenau eine weitere Gap-Linien-Kreuzunterstützung gefunden – hier noch einmal übersichtlich abgebildet. Sie erkennen daran, liebe Leser, Dax handelt in einem imaginierten Raum, der durch die Marktteilnehmer ersichtlich wird.  Eine solche Kreuzunterstützung aus einer abwärts- und einer aufwärtsgerichteten Gap-Linie war mir noch nie aufgefallen. Ich bin fasziniert und Dax wahrscheinlich auch, denn er schloss den Tag oberhalb der 11.833er Barriere, gleichzeitig auch oberhalb der 50-Tagelinie, so wie ich es als Ziel angegeben hatte.

Gewöhnlich ist ein Schlusskurs oberhalb dieses Durchschnittes ein Signal für größere Gruppen von Anlegern, die  ihr Geld für ein paar Monate im Markt halten möchten; weitere Marktteilnehmer strömen dann hinzu. Sollte sich auch dieses Mal das Signal bestätigen, dürfte Dax das große Gap nicht mehr schließen, bevor er mein Kursziel bei 12.619 erreicht hätte. Jedenfalls wäre dies der ideale Vorgang.

DAX Pro

Bitte anklicken zum Vergrößern

„Ein schwieriger Weg?“ weiterlesen

Ein Ausbruch mit Schmackes?

Ein Montag für Trader war’s. Die rote Gap-Linie wurde doppelt bestätigt. 800 Punkte erwirtschaftete Dax an einem Tag! Im Chart sind davon rund 200 hängen geblieben.

Im späten Handel um 22.Uhr schloss Dax einen Punkte oberhalb der 20-Tagelinie mit 11.625 Punkten im Aufwärtsmodus. Kann er seinen Weg oberhalb dieses Durchschnitts fortsetzen, wird er rasch die 50-Tagelinie erreichen wollen. 11.700 Punkte und die 11.712er Barriere müssten überwunden werden, damit er im rosa Kästchen bis 11.820 Punkte gelangt. So könnte infolge dann auch sein Weg zu neuen Höchstkursen frei werden. Das Ziel könnte bei 12.619 Punkten liegen.

Das allerdings setzt voraus, dass die amerikanischen Indizes ihren frischen Ausbruch bestätigen.

DAX Pro

Zum Vergrößern bitte anklicken

„Ein Ausbruch mit Schmackes?“ weiterlesen

Ratlos?

Der Aktienmarkt, liebe Leser, ist meiner Wahrnehmung nach, etwas irritierend … um nicht zu sagen irre. Einen Anteil daran werden die starken Kursbewegungen in den langfristigen Staatsanleihen haben, einen weiteren der Dollar, der nicht mehr steigt.

Daraus entwickeln sich verschiedene Fragen. Wird die europäische Wirtschaft, respektive die deutsche,  mit steigender Währung und höheren Zinsen gut leben? Kann sich die amerikanische bei niedrigerer Währung besser erholen, als man es bei anziehenden Zinsen erwarten möchte.

Die Verfallswoche ist vorbei, und die Anleger werden sich neu zusammenfinden.

DAX Pro

Bitte anklicken zum Vergrößern

„Ratlos?“ weiterlesen

Hoffnung, glaubwürdig erzeugt

Eine Prognose mit Schieflage hat ihre Ursache.

Gestern erwartete ich, dass Dax sich stark aufbäumt und zwar gegen etwas, was vermutlich  kaum noch zu hindern sein wird: Das erste Verkaufssignal der Super-Hausse seit Oktober vergangenen Jahres bahnt sich an. Die 20-Tagelinie will in  ein bis zwei Tagen die 50-Tagelinie von oben nach unten schneiden. Für gewöhnlich erzeugt dies bei großen Investoren die Neigung, Kurse noch mal hoch zu treiben, um weitere Positionen zu guten Preisen aufzulösen. Dabei übersah ich aber, dass eine Unterstützung wartete, die ich hier im Chart so nicht verzeichnet habe.

DAX Pro

Zum Vergrößern bitte anklicken

„Hoffnung, glaubwürdig erzeugt“ weiterlesen

Überraschung!

Aller Voraussicht nach wird Dax 11.672 Punkte erreichen. Der Markt spielt verrückt, so sieht es aus! Man muss nicht meinen, dass die kurzfristige Erholung von Dauer sein wird, vielmehr erwarte ich für den Donnerstaghandel eine Tageskerze, die einen langen Docht aufweisen wird.

Wie immer gilt: Ich kann mich irren!

Der starke Unterstützungsbereich hatte dazu geführt, dass Dax nur bis 11.240 fiel und im Anschluss mehrfach die 11.308er Marke umspielte. Auch im späten Handel wiederholte er die Gangart, so dass sich der Schlusskurs um 22.00 Uhr bei 11.338 Punkten einstellte. Im Ergebnis befindet sich der deutsche Index mit knapp hundert Punkten im Abwärtsmodus.

DAX Pro

Zum Vergrößern bitte anklicken

„Überraschung!“ weiterlesen

Geduld!

Kommt Dax aus seinen Schwierigkeiten heraus? Dafür brauchte er mindestens zwei weitere grüne Tageskerzen!

Der Xetra-Schluss lag bezeichnenderweise knapp unterhalb der 11.620er Marke. So kam Dax bis 22.00Uhr auch nicht mehr über diese Marke hinaus. Er schloss aber noch gut gestimmt mit 11.611 Punkten um 22.00 Uhr den späten Handel im Aufwärtsmodus.

DAX Pro

Zum Vergrößern bitte anklicken

„Geduld!“ weiterlesen