Was soll man sagen? Die Anschlusskäufer fehlten! Das mag sich heute etwas ändern, denn die Börsen weltweit blieben stabil.
Schlagwort: Dow
Grüne Ampeln erwartet
Immer wenn ein Kursziel erreicht wurde, steht der Analyst vor der schwierigen Frage, welche der Möglichkeiten der Index wählen könnte, seinen Weg fortzusetzen. Auch für ein Börsenorakel fällt die Antwort nicht vom Himmel.
Nähern wir uns in kleinen Schritten einer, hoffentlich trefflichen, Antwort in die “richtige” Richtung:
Er müsste Flügel besitzen
Meine Aufmerksamkeitslinie für den heutigen Handel verläuft bei 11.517 Punkten! Will Dax im Aufwärtsmodus verbleiben, müsste er steigende Kurse in Richtung der 11.591er Barriere – am besten mit einem Gap-Up, das ich für gestern Morgen ansetzte, heute nachholen. Vielleicht gelingt das, gleichgültig welche Nachrichten auch immer dies begleiten sollten.
Dax schloss den späten Handel etwas höher als zum Kassa-Schluss mit 11.529 Punkten.
Bitte anklicken zum Vergrößern
Schwere Sommergrippe
Liebe Leser, seit Montagabend hat sich hier eine schwere Sommergrippe übertragen. Es scheint nicht nur mich, sondern auch Dax erwischt zu haben. Aus diesem Grunde fasse ich mich kurz. Bitte orientieren sie sich an der Aufmerksamkeitslinie und den Barrieren. Ich weiß nicht was Dax heute tut, vielleicht kommt es zu Fieberdelirien? Vielleicht ist es eine Grippewelle, die ganze Kontinente überrollt?
Bitte anklicken zum Vergrößern
Zweifel frei Haus!
Ein Befreiungsschlag sollte es werden, doch es treten Zweifel auf! Dax springt über die “Beste Linie”, die den Aufwärtstrend aus 2011, verschiedene Gaps erzeugend, mittig durchläuft, streckt gar die Fühler schon über den blauen Abwärtstrend hinaus …… dann ist es aus.
Zum Vergrößern bitte anklicken
Typisch Verfall – extremer Handel
Die Aufmerksamkeitslinie spielte während des gestrigen Handelstages eine zentrale Rolle. Dax erreichte unterhalb dieser etwa genauso viele Punkte wie oberhalb meiner Orientierungslinie.
Das eben Gesagte betrifft das Pflichtprogramm bis zum Schlusskurs des Kassa-Handels. In dieser Zeit handelte Dax in einer Spanne von 303 Punkten….. mehr als die Hälfte dieser Spanne, ca. 170 Punkte, legte er aber auch noch mal im späten Handel zu. Er überhandelte dabei knapp den Kreuzwiderstand an der 11.272er Kursmarke und fiel zum Schluss, um 22.00 Uhr, zurück auf 11.138 Punkte.
Zum Vergrößern bitte anklicken
Die 200-Tagelinie wartet schon
Die amerikanische Notenbank ist auch nicht mehr das, was sie mal war. Sehr ausführlich beschrieb Frau Yellen gestern Abend, dass die Mitglieder des ‘comity’ der FED unterschiedliche Auffassung darüber haben, wann die Zinsen erhöht werden sollten. Prozentual betrachtet, kann das gut und gerne bis zum nächsten Jahr dauern. Solange die Griechenlandkrise währt, hält man den jetzigen Zeitpunkt für ungeeignet. Anders als noch unter Herrn Bernanke, bewegte die Pressekonferenz kaum den Markt und Dow blieb mehr oder weniger dort, wo er am Vortag endete, und wo er sich schon das gesamte Jahr quält…. in der Mitte einer Range von knapp 600 Punkten.
Bitte anklicken zum Vergrößern
Zum Glück, die Notenbanken?
Man setzt auf eine Wende, mag sein, man setzt auf die Retracementzone oder auf eine günstige Entscheidung der FED heute Abend mit Kommentare von Frau Yellen?
Bitte anklicken zum Vergrößern
Das Siegel von Orichalcos
Die Lage bleibt interessant, vor allem charttechnisch. Man kann sich ja nicht nur mit Griechenland beschäftigen. Oben im Chart können Sie erkennen, wie kunstreich Dow an seiner bearishen Verkeilung baut. Noch ist alles ganz ungefährlich.
Bitte anklicken zum Vergrößern
Kein Ouzo, bitte!
Nehmen wir die Staatsanleihen z.B. in dieser kritischen Lage: Kann man denen trauen, wenn – statt Wein – demnächst Ouzo mit Wasser, milchig trüb, zum Feiern gereicht wird? Mit nachlassender Qualität fallen die Zinsen? Ja, das kann es geben! Steigt Euro Bund über 151,32, könnte er sich weiter erheben zur Erfüllung einer Flaggenformation bis 156 Euro.
Bitte anklicken zum Vergrößern