Eine ungewöhnliche Börsenzeit ….. endlos, Ewigkeit?

Nasdaq und Dow warten heute mit neuen Hochs auf. Dow in diesem Falle mit einem Allzeithoch bei 17.088 Punkten. Das sieht im 30 Jährigen Chartbild nicht mehr gut aus …. und trotzdem wird das Ende noch in weiter Ferne liegen.  Der Zug fährt gerade in einen Tunnel ein, der keinen Ausgang hat. Dow weiß das. Nur wir wissen nicht, warum das sein muss.  Vermutlich wird es dramatische Folgen haben. Wann? Wenn Sie mich fragen, liebe Leser, gegen Ende des Jahres, ab Oktober, November nehme ich an. Aber was sagt eine alte Börsenregel?: “Ich kann es nicht wissen.” Na dann!

dow monatlich

Bitte anklicken zum Vergrößern

„Eine ungewöhnliche Börsenzeit ….. endlos, Ewigkeit?“ weiterlesen

Aufmerksamkeitslinie für Montag, den 14.Juli 2014

Nach einer tollen Weltmeisterschaftsnacht teile ich heute mit Ihnen, liebe Leser, lediglich meine Aufmerksamkeitslinie. Sie verläuft bei 9.647 Punkten und kündigt eine vorläufige Trendwende an.

Während die amerikanischen Indizes wahrscheinlich weiter nach oben rasen werden, hat Dax etliche Widerstände zu überwinden.  Kann er einen Schlusskurs oberhalb der 50-Tagelinie ( 9.829) finden, sieht das Chartbild wieder positiver aus. Vermutlich kommt es aber in den nächsten Tagen zu einem kleinen Verkaufssignal durch den Überschnitt der 20- mit der 50-Tagelinie. Bleiben Sie wachsam, und lassen Sie sich nicht zu leicht verführen von der euphorischen Weltmeisterstimmung und von den amerikanischen Charts.

Dazu mehr heute Abend.

Gesundheit und Wohlbefinden

.

.

Das könnte knapp werden!

In der ersten halben Stunde nach Eröffnung des Kassa-Handels stellte sich heraus, dass Dax 9.913 nicht würde verteidigen können. Die Dinge nahmen ihren Lauf!

Der Schlusskurs unterhalb der 50-Tagelinie erteilt Dax im Prinzip nun den Auftag, die 200-Tagelinie ins Visier zu nehmen.

Wie kommt er dort hin? Im extremen Fall geht es auf direktem Wege. Es sind keine 400 Punkte mehr, die beide von einander trennen.

Vom Tagestief, das Dax um 17.58 Uhr bei 9.749 Punkten erreichte, erholte er sich im späten Handel nur zögerlich. Er schloss um 22.00Uhr mit 9.782 Punkten und blieb damit deutlich in der negativen Spur.

DAX Pro

Bitte anklicken zum Vergrößern

„Das könnte knapp werden!“ weiterlesen

9.913 bleibt wichtig!

Die Übertreibung, die die amerikanischen Indizes in ihren Charts hatten, sollte etwas ausgeglichen werden, so hatte ich am vergangenen Donnerstag befunden. Dass Dax daraus gleich mehr als 100 Punkte macht, sieht ihm sehr ähnlich.  Sein Chart wirkt deshalb  bearish, mit einer fallenden 20-Tagelinie und einem Kassa-Schlusskurs unterhalb dieser.  Das einzige was tröstet, ist der Schluss um 22.00Uhr, mit dem er sich doch wieder an der 9.913er Barriere festkrallen konnte. Die Umsätze waren  im Verhältnis zur roten Tageskerze gering; auch das ist beruhigend.

DAX Pro

Bitte anklicken zum Vergrößern

„9.913 bleibt wichtig!“ weiterlesen

So langsam wie möglich!

Die Weltmeisterschafft und der amerikanische Unabhängikeitstag, so meint man, würde die Aufmerksamkeit von der Börse abziehen, so dass sich der Handel auf ein Minimum reduzierte.

Tatsächlich mögen hintergründig viel wirksamere Mechanismen eine Rolle spielen.

Vor einigen Wochen hatte ich schon einmal darauf verwiesen, dass Dax sich an markanten Stellen wiederholt. Er ist in einer Range gefangen, die viele Erinnerungen wachruft.

DAX.2 png

Bitte anklicken zum Vergrößern

„So langsam wie möglich!“ weiterlesen

Jubelfeier!

Heute vor 130 Jahren publizierte Charles Dow zum erstenmal einen Aktienindex, ” Dow Jones Average”, der die Bewertung amerikanischer Unternehmen wiederspiegelte.  Er bestand aus elf Werten, die allerdings fast alle Eisenbahngesellschaften waren. Andere Zusammensetzungen entwickelte er später, die dann zum Ende des 19.Jahrhunderts in den “Dow Jones Industrial Average” mündeten.

Ein großer Feiertag, den die Börsen gebührend begrüßten – mit Kursen die doch einiges höher lagen, als es der Unabhängigkeitstag morgen notwendig gemacht hätte.

DAX Pro

Bitte anklicken zum Vergrößern

„Jubelfeier!“ weiterlesen

Überleitung zur Sommerrallye?

So sieht eine Sommerrallye aus? Wir suchen die Tageskerzen im Chart und brauchen eine Lesehilfe.

Positiv gesehen: Dax konnte sich an der wichtigen 9.913 Barriere festkrallen. Wunderbar hat er den Rutsch unter die rote Grenze abbremsen können.

Nachdem Frau Yellen die Märkte nicht begeistern konnte, warten wir auf Herrn Draghi und auf den Unabhängigkeitstag.

DAX Pro

Bitte anklicken zum Vergrößern

„Überleitung zur Sommerrallye?“ weiterlesen

Lange Leitung!

Wenn jemandem nachgesagt wird, er habe eine “lange Leitung”, meint man damit, dass er etwas beriffsstutzig sei. Der Ausdruck stammt aus dem frühen 20.Jhd., als das Telefonieren über große Entfernungen noch nicht problemlos verlief.  Häufig kam es zu Störungen und lückenhafter Übertragung der Sprachnachrichten.

Heute hatte Dax solch eine lange Leitung. Während die amerikanischen Indizes schon am frühen Morgen von ihren Hochs des Vortages weiter aufwärts strebten, blieb Dax unsicher und neigte zu raschen Abgaben.. Erst in der letzten Stunde des Xetra-Handels, als ihm sozusagen nichts anderes übrigblieb, entschloss er sich endlich dem Aufwärtssturm zu folgen. So konnte er, oh Wunder, doch noch die  roten Grenze bei 9.894/9.898 überwinden. Im späten Handel traute er sich sogar bis zur 20-Tagelinie vor, verließ aber mit 9.912 Punkten um 22.00 Uhr die Arena, um sich auf morgen vorzubereiten.

DAX Pro

Bitte anklicken zum Vergrößern

„Lange Leitung!“ weiterlesen