Auch ein schlechtes Ergebnis kann ein gutes sein!

Dax feierte diese Fest: Allein heute sollen die griechischen Bürger – das habe ich gelesen – ihre Banken um 1.6 Milliarden Euro  durch Überweisungen ins Ausland und durch Bargeldabhebungen erleichtert haben. Das entspricht genau der Summe der Verbindlichkeiten der griechischen Regierung gegenüber dem Eurosystem und dem IWF, die zum 30.Juni fällig würde. Die EZB wird per Helikopter einige Kisten voll Bargeld in das notleidende Land zur Versorgung der Bürger geflogen haben.Was die wohl damit machen? Einkaufen gehen und das Land in einen Aufschwung versetzen?

Wir werden ein Wunder erleben?

DAX Pro

Bitte anklicken zum Vergrößern

„Auch ein schlechtes Ergebnis kann ein gutes sein!“ weiterlesen

Typisch Verfall – extremer Handel

Die Aufmerksamkeitslinie spielte während des gestrigen Handelstages eine zentrale Rolle. Dax erreichte unterhalb dieser etwa genauso viele Punkte wie oberhalb meiner Orientierungslinie.

Das eben Gesagte betrifft das Pflichtprogramm bis zum Schlusskurs des Kassa-Handels. In dieser Zeit handelte Dax in einer Spanne von 303 Punkten….. mehr als die Hälfte dieser Spanne, ca. 170 Punkte, legte er aber auch noch mal im späten Handel zu. Er überhandelte dabei knapp den Kreuzwiderstand an der 11.272er Kursmarke  und fiel zum Schluss, um 22.00 Uhr, zurück auf 11.138 Punkte.

DAX Pro

Zum Vergrößern bitte anklicken

„Typisch Verfall – extremer Handel“ weiterlesen

Gegen Ende sieht es immer volatil aus

Die Nachrichtenlage entspricht dem näher rückendem Verfallstermin. Es kann zu einer extremen Situation im deutschen Index kommen!

DAX Pro

Zum Vergrößern bitte anklicken

„Gegen Ende sieht es immer volatil aus“ weiterlesen

Undurchsichtige Lage

Ein Gap war es geworden, doch die Wiederkehr ist gelungen. So sehen wir eine hammerähnliche Tageskerze am unteren Ende der breiten Flagge, die sich seit April ausbildet. Grün ist die Tageskerze nicht geworden, und ich bin mir nicht sicher, ob die Folgekerze grün werden mag.

DAX Pro

Bitte anklicken zum Vergrößern

„Undurchsichtige Lage“ weiterlesen

Gap to No Return?

Leider! Die 11.077er Barriere hatte nicht gehalten. Der Chart kommt in Bewegung, die 20-Tagelinie fällt zusehends. Was aber unangenehmer ist: Im späten Handel wurde auch sie rote Gap-Linie, die am Dienstag bei 11.058 verläuft unterschritten. Dax fiel zum ersten Mal seit Ende Februar unter die 11.000er Marke, mit Tief im späten Handel bei 10.991 Punkten. Die Erholung zum Schlusskurs war marginal und endete bei 11.022 Punkten – klar im Abwärtsmodus, klar außerhalb des Bollingerbandes und unterhalb der Gap-Linie. Eröffnet Dax morgen eben da, und kann er sich nicht erholen, muss

Dax - Gap to no Return

Bitte anklicken zum Vergrößern

„Gap to No Return?“ weiterlesen

Knall..Tüte

Dax liebt Wiederholungen jeglicher Art. Manchmal steckt er sie alle in eine Tüte und wartet darauf, dass es knallt.

Gerade jetzt könnte es eine Erschütterung geben, doch Dax kostet gerne Anspannungen aus – bis auf den letzten Tropfen …. oder besser gesagt, bis in die Spitze des bearishen Keils hinein, so wie im vergangenen Sommer. Ganz klar ist aber nicht welchen Keil er meint, denn  oben über der 12.000er Marke baute er gleich zwei. Der zweite (blaue und grün gestrichelte Linie) könnte als Fehlausbruch gewertet werden, so dass er sich in der Spitze des ersten befindet (blaue und grüne Linie). Dann könnte es jetzt so weit sein.

dax bearishe Verkeilung

Zum Vergrößern bitte anklicken

„Knall..Tüte“ weiterlesen

Punktezahl übertroffen!

So verkehrt, wie es auf den ersten Blick den Anschein haben mag, war meine Prognose für den Montagshandel gar nicht. Immerhin stimmte die Kilometerzahl in Punkten etwa. Dax hat sie nur benutzt, um sie in Runden abzufahren, nicht auf einer längeren Strecke nach unten. Vier Runden von über 120 Punkten machten zusammen mehr als die angenommenen 472 Punkte an einem Tag. Als Analyst muss man ja immer darauf achten: Was stimmte, und was war verkehrt? Sie verstehen schon, liebe Leser, was ich meine. Man muss auch mal lachen!

Jetzt bleibt zu wünschen, dass Dax sich auf die Strecke legt und morgen seine Pferdestärke nutzt, um die 20-Tagelinie zurückzuerobern; dann sähe er noch besser aus.

DAX Pro

Bitte anklicken zum Vergrößern

„Punktezahl übertroffen!“ weiterlesen

Eingeklemmt

Einen Inside-Day mit höherem Tief und tieferem Hoch hatte ich angekündigt. Obwohl Dax sich brav an dies Möglichkeit hielt, wurde noch keine Lösung gefunden.

Ein Ausbruchsversuch, eventuell sogar mit einem Gap-Up, über die blaue Gap-Linie hinaus, die bei 11.784 verlaufen wird, könnte den Anschein geben – dass Dax Stärke entwickelt. Doch tatsächlich wird er ihm sehr schwer werden, sich oberhalb der 11.833er Barriere zu etablieren. Selbst wenn ihm dieser Schritt gelänge, müsste er infolge nicht nur 11.894 sondern auch den Widerstand an der grünen 11.897er Kursmarke meistern, um über das Hoch vom vergangenen Dienstagvormittag hinauszukommen. 11.934 und die 11.969er Barriere bleiben wohl unerreichbar.

Dax ist jetzt nicht nur zwischen Gap-Linien, die bedeutende  Hindernisse bilden, eingeklemmt, auch das Bollingerband reagiert entsprechend der fallenden Durchschnitte und verlangt einen Seitwärtslauf. So könnte Dax in die Verlegenheit kommen, es mit einem Ausbruch nach unten zu versuchen. Schuld daran wird nicht allein Griechenland sein, auch der amerikanische Markt gibt ein Rätsel auf. Wer wird es lösen?

DAX Pro

Bitte anklicken zum Vergrößern

„Eingeklemmt“ weiterlesen

Mehr als ein Ritual!

Der dritte Tag mit einem Xetra-Schluss oberhalb der 50-Tagelinie…..soll Dax jetzt fallen? Wohl kaum! Obgleich, es gibt einen Grund zur Annahme, dass die Aufwärtsbewegung am Kreuzwiderstand von gestern versanden könnte: Meine Aufmerksamkeitslinie liegt höher.

DAX Pro

Bitte anklicken zum Vergrößern

„Mehr als ein Ritual!“ weiterlesen

Das könnte schiefgehen!

Erkennen Sie die Parallelen? Dax schloss gestern Abend um 22.00 Uhr den späten Handel mit 11.852 Punkten oberhalb der 50-Tagelinie und im Aufwärtsmodus. Er ist kaum von der Stelle gekommen – nicht nach oben, nicht nach unten – und hinterließ im Chart einen negativen Hammer nach Doji Art. Damit haben wir ein ähnliches Bild wie am 11. Mai. Ein Ausbruch soll folgen, in welche Richtung steht nicht dabei.

DAX Pro

Bitte anklicken zum Vergrößern

„Das könnte schiefgehen!“ weiterlesen