Eine Weihnachtsgrippe kursiert!

Oh weh, Dax ist malade. Vier rote Tageskerzen schon  und eine fünfte droht! Er wird sich verkühlt haben, als er hoch oben auf die Weihnachtsrallye wartete. Nun naht das Fest und er liegt fiebernd im Bett?

Vom Gap-Down am Morgen konnte er sich nicht erholen. Auch die schlechten Arbeitsmarktdaten aus Amerika, die alle freudig begrüßten, halfen ihm nicht das Gap vollständig zu schließen. So schwach war er heut’, und kein Käufer wollte sich seiner erbarmen.

Das wundert nicht, denn durch sein Verhalten hatte er seine Freunde vergrault. Das Bollingerband öffnete sich gleich mit den ersten Kursen nach unten und die 50-Tagelinie war durchkreuzt. Solche Anzeichen  böser Viren meiden auch gute Freunde, wollen sie ihr Geld nicht mit Arztbesuchen vergeuden.

Wie sehr auch Dax sich bemühte Form zu wahren, um nicht dauerhaft unter die 9.000er Marke zu geraten, die 50 Tagelinie konnte er nicht zurückerobern.  So muss ich befürchten, dass sein Zustand sich über Nacht verschlechtert und mit einem weiteren Gap-Down der kommende Tag anbricht.

Nein, ich mag keine Prognose erstellen, nicht für Morgen!

DAX Pro

Bitte anklicken zum Vergrößern

Mit der Weihnachtsgrippe sind auch die amerikanischen Indizes infiziert.

Dow durchbrach das Bollingerband und konnte zum Handelsende nicht dorthin zurückfinden. Zu gern hätte ich ein Intraday Reversal gesehen.

“Herr Dow ist unpässlich”, so entschuldigte man sich.

 

 

 

 

Euro wird vom Goldpreis mitgerissen.

Da lohnte es haupsächlich, Balda, Facebook und Tesla Motors zu kaufen.

 

 

 

 

 

 

Aufmerksamkeitslinie:

Dax schließt den Handel um 22.00Uhr mit 9.006 Punkten.  Er befindet sich im Abwärtsmodus und unterhalb der 50 Tagelinie.

Kann er morgen die 50-Tagelinie bei 9.030 zurückerobern, wird es ihm vielleicht auch möglich werden, in einen Aufwärtsmodus zurückzufinden.  Dazu müsste er sich bis zum Gap hocharbeiten, wo die Aufmerksamkeitslinie bei 9.063 Punkten notiert.  Er könnte es im gleichen Zuge schließen und weiter steigen, wobei 9.098 und 9.128 Punkte erreichbar scheinen.

Solange Dax unterhalb der 50-Tagelinie handelt, besteht die Gefahr, dass er die 200-Tagelinie aufsuchen möchte. Sie notiert z.zt bei 8.383 Punkten. Das ist noch weit.

Ich erinnere an dieser Stelle aber daran, dass ich oben an der Spitze, als ich Ihnen darstellte, wie brenzlich die Lage würde, Ihnen auch darlegte, dass nach einer solchen Übertreibung, regelkonform, eine Korrektur von mindestens 1.000 Punkten folgen könnte. Natürlich nicht über Nacht.

Heute wäre an der so bedeutsamen 9.000er Marke zu erwarten gewesen, dass Käufer auftauchen, um die Jahresendrallye zu pflegen. Der Schlusskurs, auch im späten Handel unterhalb der 9.030, stimmt mich vorsichtig, so dass ich damit rechne, dass Dax das nächste Gap nach unten schließen und sogar bis in den Bereich 8.893 /8.885 fallen möchte.

Das wären gut 100 Punkte und für Freitag, den 13ten nicht zu viel. Was meinen Sie?

Gesundheit und Wohlbefinden

 

 

 

 

 

 

 

Schreibe einen Kommentar