Finanzfreunde.net – Finanz-Spezialisten der D-A-CH Region

Rückkehr zur Tagesordnung?

Er hat sich redlich Mühe gegeben, man sieht es zum Schluss.  Eine vierte grüne Tageskerze spannt sich mit ihrem kleinen Körper zwischen der 9.263er Barriere und der roten Widerstandslinie. Ein regelrechtes Verhalten, dem nun eine rote Tageskerze folgen könnte.

Die Gefahr, dass Dax Kurse um die 9.000er Marke wieder aufsuchen möchte, ist nicht gebannt, nur der Zeitpunkt des Wiedersehens hinausgeschoben.

Zum Vergrößern bitte anklicken

Dax verläßt den Handel um 22.00 Uhr im Abwärtsmodus. Die Einlassungen von Frau Yellen zum eingehaltenen Taperingplan und der zu erwartenden Zinsentwicklung kamen nicht gut an. Einen Grund muss es ja geben, damit sich das gestaltet, was sich im Chart vorankündigt.

Die amerikanischen Indizes kämpfen um die 20 Tagelinie. Es ist nicht gesagt, dass der Kampf morgen schon verloren geht. Die vorauseilenden Schatten des Verfallstermins am Freitag werden vielleicht für widerstreitende Bewegung sorgen.

 

 

 

 

 

 

Zuerst fiel Gold wegen steigender Aktienkurse und nun fällt es weiter im Zusammenhang mit Währungsverschiebungen. Der Preis nähert sich mit etwas Verspätung, dafür aber dynamischer, der 1.300 mit der 200-Tagelinie.

 

 

 

 

 

Dynamisch entwickelt sich auch  Euro. Es sind die Auswirkungen des Taperings und die, in nicht allzu ferner Zeit, möglichen Zinserhöhungen im Dollarraum.

Herr Draghi wird erleichtert sein! Setzt sich die Bewegung fort, könnte sich daraus eine Wirtschaftsförderung für die Europäische Gemeinschaft ergeben.

 

 

 

 

Wenn Nikkei und auch HangSeng über Nacht vom erstarkenden Dollar profitieren, wird Dax morgen früh sicherlich nicht viel verlieren, und Nikkei selbst könnte sich vielleicht doch über der 200 Tagelinie etablieren.

 

 

 

 

 

Aufmerksamkeitslinie.

Mit dem Schlusskurs von 9.223 Punkten fiel Dax um 22.00 Uhr in einen Abwärtsmodus zurück.

Meine Aufmerksamkeitlinie für morgen verläuft bei 9.256 Punkten.

Erweisen sich die Währungsverschiebungen als förderlich für die asiatischen Indizes, bekommt Dax vielleicht die Chance seine Befindlichkeit zu ändern. Er könnte, nach Überwinden der 9.156er Marke, erneut den Kampf mit dem Widerstandsbereich zwischen der Barriere bei 9.263 und der Gap-Linie, die morgen bei 9.236 verläuft, aufnehmen. Geht er siegreich hervor, könnte er versuchen bis zur 20-Tagelinie zu gelangen, die heute bei 9.427 notiert.

Setzen sich Sorgen um den wirtschaftlichen Verlauf Amerikas durch, oder werden zunächst bei fallendem Euro deutsche Aktien verkauft, könnte Dax mit Kursen unterhalb von 9.223 die bekannte Ausbruchsmarke bei 9.197 durchbrechen und bis 9.150 / 9.142 fallen. Wird er dort nicht aufgefangen, könnten Kurse um 9.100 folgen, im Extrem würde auch die Barriere bei 9.021 erreicht werden können. Bei 9.006 sollte es aber genug sein, will ich meinen.

Gesundheit und Wohlbefinden

 

 

 

 

 

 

 

 

Die mobile Version verlassen