Wie ich befürchtete, das Doji, des gestrigen Tages war kein Wendezeichen, mehr scheint es mir, als wolle es eine Trendfortsetzung signalisieren.
Das seitwärts gerichtete Verhalten der letzten beiden Handelstage hat immerhin einen Vorteil. Die Aufmerksamkeitslinie kommt Dax entgegen und stimmt ihn positiv. Er befindet sich zum Handelsschluss um 22.00Uhr im Aufwärtsmodus.
Der heutige Tag war ein so genannter Inside-Day mit einer Tageskerze, die ein tieferes Hoch und ein höheres Tief im Verhältnis zur der von gestern zeigt. Sie kündigt uns erfahrungsgemäß einen Ausbruch an.
Bitte anklicken zum Vergrößern
Diese Erwartung wird bestätig durch den Stundenchart des Dax. Seit gestern ist dort das Bollingerband enger und enger geworden. Daher: Ein Ausbruch naht!
So könnten wir eventuell morgen bis zur Mittagszeit entweder 9.224 oder 8.984 erreicht haben.
(Dax hat ein phantastisches Gedächtnis.Im Chart sind ein paar alte Widerstands-/Unterstützungszonen und ein Retracement zurückgeblieben. Auf einmal spielen diese alten Linien die gleiche Rolle)
Gern weiß man natürlich im Voraus, welche Richtung, aller Wahrscheinlichkeit nach, eingeschlagen werden könnte.
Ich will Ihnen ein paar Argumente nennen, die mir aufgefallen waren.
1.) Dax erreicht 8.984.
Das Gap-Down von gestern konnte auch heute nicht geschlossen werden. Alle Versuche wurden in gleicher Weise, wie gestern, abgeschmettert. Kleine Erholungen wurden umgehend verkauft.
Alle amerikanischen Indizes gehen leicht negativ aus dem Handel. Sie haben sie sich lediglich im Bollingerband stabilisiert, das nun aber wieder mehr Platz nach unten bietet.
Dow hätte mit Leichtigkeit, wie gestern, über der 200-Tagelinie schließen können.
Wie gestern wurden die letzten Minuten des Handels genutzt, um ihm dieses Signal zu verweigern.
Der Markt weiß was er tut.
Das untere Bollingerband im Tageschart des Dax fällt steil ab und könnte morgen Kurse bis 8.984 zulassen. Mit dem Erreichen diese Ziels würde ein erstes Abwärtspotential aus der Formation vom Top bei 9.794 vollständig abgearbeitet sein. (Bei 8.984 werden wahrscheinlich verstärkt Käufer auftreten.)
Morgen ist ein Draghi-Tag. Im Vorfeld zum Zinsentscheid und der Kommentierung durch Herrn Draghi könnte ausreichend Unsicherheit den Markt bewegen.
2.) Dax erreicht 9.224
Mit 9.126 Punkten zum Handelsschluss um 22.00Uhr befindet sich Dax im Aufwärtsmodus. Er ist zwar nur vier Punkte über der Aufmerksamkeitlinie ( 9.122), zeigt aber damit an, dass er sich in einem Wendebereich befindet.
Euro Bund hat seit gestern, den ersten eindrücklichen Rücksetzer erfahren.
Seit Anfang des Jahres war er steil hinaufgeschossen und ist nun in einem Bereich angelangt, wo der Zins wieder recht uninteressant geworden ist. Man konnte es Intraday beobachten, dass erste Käufer zurückkehren.
Der Markt könnte gute Nachrichten und Entscheidungen von Herrn Draghi und der EZB erwarten und dies im Handel vorwegnehmen
Ich persönlich neige dazu, mich auf einen vorerst finalen Rückschlag einzurichten. Die unsicheren Hände sollten noch einmal richtig zittern, oder?
Gleichviel, ich wünsche Ihnen gutes Gelingen, dass Sie am Morgen, wie auch am Nachmittag, mit Ihren Entscheidungen auf der richtigen Seite stehen und nicht zu sehr ins Risiko gehen.
Aufmerksamkeitslinie:
Die Aufmerksamkeitslinie befindet sich bei 9.122. Wird Dax unterhalb dieser Marke gehandelt und fällt er weiter unter 9.071, kann man mit Kursen bis 9.037 und 9.021 rechnen, eventuell auch mit einem kurzen Abtauchen unter die 9.000er Marke bis 8.984.
Kann sich Dax über 9.122 halten oder diese Marke zurückerobern, sind Ziele bis 9.176, 9.198 und 9.224 möglich, eventuell sogar bis 9.263
Gesundheit und Wohlbefinden