Bei nervösem Handel versuchte Dax ein zweites Mal auf direktem Weg zur 9.800 zu gelangen. Zwar stieg er heute vier Punkte höher als am vergangenen Freitag, doch auch dieses Mal verfehlte er die wichtige Marke. Alle Gewinne wurden wieder hergegeben.
Dennoch schließt Dax gut erholt um 22.00Uhr mit 9.751 Punkten im Aufwärstmodus. Der heutige Tag hat ihm eine Aufmerksamkeitslinie bei 9.728 Punkten beschert. Ob wir noch einen dritten Anlauf auf die 9.800er Marke sehen werden?
Bitte anklicken zum Vergrößern
Die amerikanischen Indizes schließen, abgesehen von Dow, stabil über der 20-Tagelinie.
S&P mit einem “Hanging Man” als Tageskerze kann sich dennoch nicht sicher sein über den weiteren Fortgang der Sache.
Dow spiegelt die Nervosität des Marktes.
Nach einem missglückten Ausbruch nach oben macht er das Gegenteil und kann den Schlusskurs über der 20-Tagelinie nicht finden.
Nur Nasdaq bleibt unangefochten.
Dax wird morgen früh als erster mit den Ergebnissen aus Asien konfrontiert.
Nikkei fällt es seit dem 10.Januar schwer, einen Schlusskurs oberhalb der 20-Tagelinie zu finden. Bleibt es dabei, dann könnte auch Dax seine besten Zeiten vorläufig gesehen haben.
Einen dritten Versuch bis 9.800 zu gelangen, möchte ich ihm dennoch gönnen.
Aufmerksamkeitslinie:
Kann sich Dax über der Aufmerksamkeitslinie bei 9.728 halten, gelingt es ihm eventuell, das heutige Hoch bei 9.794 zu toppen und 9.808 ggf. 9.816 Punkte zu erreichen. Mehr wird das Bollingerband morgen kaum zulassen.
Wenn es so kommt, stelle ich mich dort wieder auf Gewinnmitnahmen ein, denn meiner Auffassung nach hätte Dax besser das Tief vom Montag bei 9.672 noch einmal bestätigen sollen, um der ganzen Sache ein besseres Fundament zu geben.
So bleibt wohl die 9.800 ein wackeliger Versuch und sieht schon eher nach dem Beginn einer möglichen Topbildung aus.
Versagt Dax an der Aufmerksamkeitslinie, und fällt er infolge unter 9.717 Punkte, dann stehen wohl 9.695, 9.656 und 9.627 auf dem Spiel.
Gesundheit und Wohlbefinden