Während sich in unserm Lande heute die Narren ihre Kappen auf den Kopf setzten, gedachte man in Amerika und England der in den Kriegen gefallenen Soldaten. Ein scharfer Kontrast, wenn man bedenkt, wie sehr die Welt doch inzwischen zusammenhängt.
An der Börse spiegelte sich der Tag mit geringen Umsätzen. Das traf auf die deutschen und auf die amerikanischen Indizes zu. Daher ist der Handelstag heute nur schwer zu bewerten.
Dax konnte seine optimistische Haltung fortsetzen und schloss um 22.00 Uhr im Aufwärtsmodus mit 9.116 Punkten.
Bitte anklicken zum Vergrößern
Die asiatischen Märkte hatten die Woche positiv begonnen.
Shanghai, wie auch HangSeng, konnten sich behaupten.
Auch Nikkei blieb in seinem Dreieck.
Sogar Euro gelang es, sich zu fangen. Doch glaube ich zu erkennen, dass es sich nur um eine Zögerlichkeit handelte, die sich aus dem tief stehenden RSI herleitet.
Vermutlich wird sich Euro pö a pö abwärts bewegen……
Das kleine Verkaufssignal, dass sich in beiden Fällen anbahnt, dürfte seine Wirkung kaum verfehlen, wenn auch nur nach und nach.
Ob Dax davon in Mitleidenschaft gezogen wird, kann ich noch nicht sagen. Ein günstiger Euro Kurs könnte auch eine Einladung darstellen.
Der Handelstag morgen, der den Alltagsregeln gehorcht , wird vermutlich mehr zum Vorschein bringen.
Meine Aufmerksamkeitslinie für morgen verläuft bei 9.104 Punkten.
Kann sich Dax darüber halten, wird er im Aufwärtsmodus weiter gen 9.140/9.142 streben. Nur unter besonderen, durch Nachrichten geprägten Bedingungen könnte er danach auch 9.186 überwinden.
Gerät er morgen unter die Aufmerksamkeitslinie und fällt er weiter zurück unter die gelb gestrichelte Aufwärtstrendlinie (ganz oben im Chart) bei 9.098, könnte er versuchen 9.038 zu erreichen und infolge eventuell die 9.000er Marke.
Gesundheit und Wohlbefinden