Verwirrung

Der Monat Mai ist in der Regel kein Monat in dem man Aktien kauft. Zum Glück ist er bald zu Ende.

Vielleicht kommt es  aber besser oder schlechter als gedacht. Das entspräche ganz der Erkenntnis, die Frau Yellen am vergangenen Freitag in ihrer Rede verbreitete: ” …..Of course, the outlook for the economy, as always, is highly uncertain. I am describing the outlook that I see as most likely, but based on many years of making economic projections, I can assure you that any specific projection I write down will turn out to be wrong, perhaps markedly so. For many reasons, output and job growth over the next few years could prove to be stronger, and inflation higher, than I expect; correspondingly, employment could grow more slowly, and inflation could remain undesirably low……..” (Die gesamte Rede können Sie hier nachlesen Yellen am 22.Mai.2015 )

Der Markt gab dann doch etwas nach, weil sich die Kerninflation aufgrund neuster Daten auf 1,8% Prozent erhöhte.

DAX Pro

Bitte anklicken zum Vergrößern

„Verwirrung“ weiterlesen

Kann daraus ein Doppeltop werden?

Komische Frage. Wer denk denn an sowas!? Waren nicht am Donnerstag euphorische Prognosen zu lesen?

Ja schon, tatsächlich aber konnte Dax zum Ende der Verfallswoche kein neues absolutes Allzeithoch erreichen. Zwar sehen wir auf Schlusskursbasis  ein solches, gleichzeitig aber auch eine unentschiedene Tageskerze und einen Schlusskurs, der exakt mit dem oberen Bollingerrand endete.

Dax hatte es am Freitag nicht geschafft, das Bollingerband nach oben zu zwingen. Es tendiert nun eher dazu, in der Waagerechten zu verharren. Das könnte zumindest für Montag den Handel schwieriger werden lassen, auch wenn um 22.00 Uhr Dax  noch einmal versuchte, dem  Tageshoch näher zu kommen. An den Ambitionen der amerikanischen Indizes konnte er sich nicht messen.

DAX Pro

Bitte anklicken zum Vergrößern

„Kann daraus ein Doppeltop werden?“ weiterlesen