Der ruhige Handel vom Freitag macht nun den Eindruck, als wolle Dax ganz ohne Erschütterungen weiterkommen. Mit 9.235 Punkten schloss er kanpp im Aufwärtsmodus. Die 50-Tagelinie ist nicht fern; mit schon 10 Punkte mehr kann Dax sie überwinden. Aber nur wenn er bald einen Schlusskurs über der 9.399er Barriere findet, wird es auch nach oben weiter gehen.
Im anderen Fall droht doch noch eine Grippe, eventuell in Form der Vogelgrippe, die heute in Holland entdeckt wurde. Vorbereitet wäre dieser infektiöse Fall durch das SKS-förmige Gebilde am rezenten Zwischenhoch. Bei einer solchen Deutung würde allerdings die Beschleunigungslinie bei 9.060 keinen Halt bieten können, und flux fiele Dax wohlmöglich bis an die rote Linie bei 8.864. Dann aber wäre die schöne Aufwärtsbewegung zerschlagen und das Bollingerband auch wieder nach unten geöffnet.
Bitte anklicken zum Vergrößern
Ich weiß nicht, was kommt. Alles ist möglich. Entweder wird Montag ein ruhiger Handelstag, oder es folgt eine Erschütterung. Die Volatiltät in dieser Woche könnte ohnehin zunehmen, denn es ist Verfallswoche, die vorletzte in diesen Jahr. Der Große Verfallstermin kommt kurz vor Weihnachten, am 19.Dezember.
Fraglich, ob die amerikanischen Indizes sich von einer europäischen Grippe anstecken lassen. Sie könnten einfach langsam weiter schleichen.
Dow zumindest hält sich diesen Weg noch offen und könnte am blauen Trend entlang mit geringer Volatilität weiterkrabbeln.
.
.
Nasdaq scheint eher entschlossen, die 4.263, 5 Kursmarke anzusteuern.
.
.
.
.
Euro zog am Freitag unter dem Einfluss der Schweizer National Bank an, die das Kursverhältnis Eur/Chf bei 1,20 zu stützen beginnt.
Das könnte sich eventuell positiv auf deutsche und europäische Aktien auswirken, wenn nicht die Schatten aus Brisbane auf deutsche Unternehmen fielen. Der Ukraine Konflikt läßt sich nicht beilegen. Ich hoffe man kann bald ein Protokoll zu den Beschlüssen finden, so dass man nicht ausschließlich auf die Medien angewiesen bliebe und einsichtig wird, wie das 2% Wirtschaftswachstum erreicht werden soll, dass sich die G20 offensichtlich ohne Russland vorstellen.
.
Aufmerksamkeitslinie:
Meine Aufmerksamkeitslinie für den Montagshandel verläuft bei 9.229 Punkten. Die sechs Punkte, die Dax am Freitagabend im Aufwärtsmodus hielten, sind sicherlich rasch verloren. Ein wenig vorsichtig könnte man werden, wenn Dax 9.222, 9.208 und infolge 9.182 unterschreitet. Unter günstigen Umständen prallt er an der 20-Tagelinie ab, die morgen voraussichtlich nur wenig höher als 9.145 notieren wird. Auch ein kurzfristiger Absacker bis zur Beschleunigungslinie 9.060, eventuell etwas darunter (9.044 / 9.021), wäre verkraftbar, wenn dort Käufer eine starke Gegenreaktion hervorrufen.
Solange Dax nicht unterhalb des 20-Tagedurchschnitts schließt, bleibt die Welt in Ordnung.
Vielleicht wirkt sich doch für Dax die Verfallswoche günstig aus, so dass er bis Freitag die 200-Tagelinie bei 9.500 zurückerobert. Sicher ist das leider nicht.
Gesundheit und Wohlbefinden
.
.