Bei immer noch geringen Umsätzen gab es heute einen verwirrenden Handel.
Dax gab sich die aller größte Mühe und wollte sich in der Situation orientieren. Er wurde zum Schluss belohnt.
Um 22.00Uhr legte er sich im Aufwärtsmodus zur Nachtruhe. Die Barriere bei 9.399 konnte ihn halten und die Aufmerksamkeitslinie neigt sich ihm zu.
Vielleicht genügt das schon, um morgen eine dritte grüne Tageskerze in den Chart zu zaubern?
Ganz sicher bin ich mir nicht, denn der amerikanische Markt verbreitet keine Euphorie.
Bitte anklicken zum Vergrößern
Sie sehen Dow mit einer roten Tageskerze, tatsächlich ein Bearish Engulfing, was doch vom vorherrschenden Verkaufsinteresse zeugt.
Entsprechend der wackelnden Kurse läßt sich ein gewisses Sicherheitsbedürfnis feststellen.
Das Interesse an Staatsanleihen kehrt zurück . Euro Bund wird so leicht nicht unter 138 fallen, im Gegenteil aber für fallende Zinsen sorgen.
Viel Aufmerksamkeit wird auch Gold heute auf sich gezogen haben.
Mit einem scharfen Rücksetzer auf die 20-Tagelinie konnte das edle Metall für eine nahezu perfekte Ausgangsbasis zu weiterem Kursanstieg sorgen.
Es notiert nun oberhalb eines dreijährigen Abwärtstrends, der – in Kombination mit der 50-Tagelinie – ein markantes Kaufsignal bieten könnte. Etablieren sich die Kurse nachhaltig über diesem Durchschnitt, kann vielleicht bald schon das Hoch aus Dezember überwunden werden. Von dort aus errechnete sich chartlogisch ein Angriff auf die 200-Tagelinie.
Für manche Goldanleger sicher eine Erlösung.
Gleichzeitig könnte mit einer besseren Bewertung des Goldes aber auch ein Verlust in Aktienanlagen einhergehen. Man muß beobachten, was der Markt so hergibt in den kommenden Wochen.
Euro scheint eingekeilt. Die höhere Bewertung von Gold kann nicht ganz spurlos an ihm vorbeigehen. Solange er nicht über 1,3690 und der jetzt fallenden 20-Tagelinie schließt, ist es doch möglich, dass die Unterstützungen in den nächsten Tagen einzeln durchschlagen werden. Es wird von den Marktverhältnissen insgesamt abhängen.
Aufmerksamkeitslinie:
Dax schließt um 22.00Uhr mit 9.434 gut 12 Punkte im Aufwärtsmodus. Das ist erfreulich ….. aber nicht besonders überzeugend.
Kommt es über Nacht an den asiatischen Märkten zu negativen Ereignissen, ist der kleine Vorsprung schnell zerschlagen.
Gerät Dax unter die Aufmerksamkeitslinie, die morgen bei 9.422 verläuft, steht erneut die Barriere bei 9.399 auf dem Spiel. Darunter kann es zu einem Rücksetzer bis in den Bereich 9.300 kommen.
Etabliert sich Dax stabiler im Aufwärtsmodus und hält er sich oberhalb der Aufmerksamkeitslinie, kann er erneut die 9.446 testen und versuchen über 9.484 bis 9.510 zu kommen.
Gesundheit und Wohlbefinden