Die sommerliche Schwüle macht Dax zu schaffen. Wollen wir hoffen, dass nicht noch große Hagelkörner fallen.
Die 50-Tagelinie ( zu erkennen an den von Gelb nach Grau wechselnden Punkten) neigt sich, wie unter einer schweren Last.
Dax verhielt sich am letzten Handelstag vergangener Woche rücksichtsvoll, war nicht zu tief gerutscht und versuchte sich zum Schluss wieder aufzuschwingen. Dabei gelangte er bis 22.00Uhr fast an die Aufmerksamkeitslinie bei 8.290 Punkten. Dort befindet sich am Montag auch ein Kreuzwiderstand aus der bereits bekannten Kombination von Aufwärtstrendbegrenzung aus 2009 und rot gepunkteter Gap-Linie aus 2009.
Kann Dax sich so leicht machen, dass er darüber fliegt?
Bitte anklicken zum Vergrößern
So betrachtet könnte der Start am Montag in der Früh doch positiv ausfallen. Alles weitere läge, wie immer, in amerikanischen Händen.
Vielleicht ließe sich Dax von ihm anstecken. So könnte der Wochenstart mit einem Anlauf auf die 8.371 Punktemarke enden..
Solange er 1,33 nicht überwinden kann, stünde ein Rücksetzer bis 1,315 an. Die allgemeine Schwäche könnte Dax bis zur Unterstützung aus dem Hoch des Jahres 2007 zurückbeförderten.
Damit gelangte Dax allerdings unter die 50-Tagelinie und könnte in den Folgetagen weiter abbröckeln.
Mittwoch und Donnerstag stehen Auftritte und Aussagen von Herrn Bernanke und Herrn Draghi auf der Tagesordnung, dazu die amerikanischen Arbeitsmarktzahlen. Ein Potpourrie, das die Kurse durcheinanderschütteln und auch seinen Schatten voraus werfen könnte.
Dax schloss am Freitagabend mit 8.282 Punkten wenig unterhalb der Aufmerksamkeitslinie. Kann er diese am Montag überwinden, gäbe es Chancen den Widerstandsbereich bei 7.371 zu erobern.
Bleibt Dax im Abwärtsmodus, so könnte man sich wahrscheinlich, nach unterschreiten der 8.222 Marke, auf ein Ziel bei 8.152 einrichten.
Gesundheit und Wohlbefinden