Jetzt hat sich Dax doch tatsächlich so etwas wie eine Startrampe gebaut!
Der vierte Tag infolge an der rot gestrichelten Linie brachte den Erfolg: Der Schlusskurs heute befindet sich zwei Punkte über dem 50-Tagedurchschnitt. Damit hat sich die kritische Lage von gestern ins Gegenteil verwandelt.
Ich sollte nicht voreilig sein; der gesamte Anstieg seit Mitte Oktober war geprägt von einem Fehlsignal nach dem anderen und letzten Endes hat das Dax doch nicht geschadet.
Bitte anklicken zum Vergrößern
Morgen gibt es einen großartigen Börsentag! Der beginnt schon heute Nacht, wenn der geldpolitische Rat der Bank of Japan sein Protokoll veröffentlicht. Am Vormittag folgt dann der Auftragseingang für die deutsche Industrie und der Ifo-Index der Euro-Länder. Zur Mittagszeit der Zinsentscheid der Bank of England und der der Europäischen Zentralbank. Zeitgleich mit Herrn Draghis Auftritt werden traditionell amerikanische Arbeitsmarktdaten übermittelt.
Außerden haben wir morgen Vollmond.
Irgendetwas von all dem wird für kräftige Bewegungen sorgen. Wenn das Signal an der 50-Tagelinie heute kein Fehlsignal war, geht es mit einem Wutsch nach oben.
Schlägt der Vollmondtag als ein Sell-Off-Day ein, könnte Dax bis 9.198 / 9.142 / 9.102 fallen.
.
Ganz offensichtlich stimmt sich Amerika auf ein großartiges Börsen-Vorwahljahr ein.
.
.
.
Gemäß des Präsidentschaftzyklus’ startete die Jahresendrallye in diesem Jahr (grüne Linie) mit leichter Verspätung. Sicher möchte man Versäumtes wieder aufholen. Wer möchte schon der Letzte sein, wenn Monate steilen Börsenanstiegs folgen? (hellblaue Linie) Dabei wird ganz außer Acht gelassen, dass das letzte Vorwahljahr 2011 war und sich schlecht in die Statistik fügte.
Gesundheit und Wohlbefinden
.
.